BildergalerieUnterwegs in Sachsen ... auf Weltreise in der Dübener Heide
Was ist eine Ostersendung ohne Lämmer? Eben. Moderatorin Beate Werner in der Kinderstube von Wanderschäfer Neumann in Eilenburg.Bildrechte: Janine Stelling
Was ist eine Ostersendung ohne Lämmer? Eben. Moderatorin Beate Werner in der Kinderstube von Wanderschäfer Neumann in Eilenburg.Bildrechte: Janine Stelling
Seit fünf Generationen ernährt die Heide die Familie Neumann.Bildrechte: Janine Stelling
Möge in diesem Rathaus kein Bockmist gemacht werden. Immer zur vollen Stunde zeigen sich diese Böckchen hoch über dem Bad Dübener Markt.Bildrechte: Janine Stelling
Gustav Kögel ist als erster Mensch zu Fuß um die ganze Welt gelaufen. Der erste Globetrotter ist ein Sachse.Bildrechte: Janine Stelling
Mit Weidenkorb und Weltkugel durch die Dübener Heide.Bildrechte: Janine Stelling
Beim Bogenschießen im Rubiconpark. Gestresste Großstädter finden hier unter fachkundiger Anleitung unter freiem Himmel zu sich selbst. Bildrechte: Janine Stelling
Der unbedeutendste Punkt der Erde liegt in der Dübener Heide. Joachim Brinkel hat ihn erfunden.Bildrechte: Janine Stelling
Mitten im Wald liegt der Gesundbrunnen. Eine eisenhaltige Quelle. Es heißt, wenn sie versiegt, geht die Welt unter. Bildrechte: Janine Stelling
Schöne Farbe. Winzige Eisenpartikel sorgen für die rostbraune Färbung.Bildrechte: Janine Stelling
Bis nach Paris ist Siegfried Händler mit seiner Postkutsche schon gefahren. Ihre Polster sind weich und bequem.Bildrechte: Janine Stelling
Frischer Apfelkuchen vom Blech. Zusammen mit Dr. Werner Wartenburger vom Verein Museumsdorf hat Beate Werner den Kuchen aus dem Backhaus gezogen.Bildrechte: Janine Stelling