Beate Werner war unterwegs mit Rizinus und Kolumbus.Bildrechte: Janine Stelling
Stadtführerin "Marie" führt Beate Werner durch MarienbergBildrechte: Janine Stelling
Blick von oben auf das verschneite Marienberg im Miniaturformat.Bildrechte: Janine Stelling
Stadtgründer Heinrich der Fromme ist Mittelpunkt des ein Hektar großen Marienberger Marktes.Bildrechte: Heike Riedel
Nach dem Erlöschen des Silberbergbaus in Marienberg entstanden neue Industriezweige. Die Gebrüder Baldauf gründeten eine Knopffabrik und errichteten eine vornehme Villa mit Wintergarten, die heute kulturell genutzt wird.Bildrechte: Heike Riedel
Die Bergstadt Zöblitz ist ein Ortsteil von Marienberg und besitzt eine der bedeutendsten Lagerstätten für Serpentinstein. Hier wird Serpentin wie vor hundert Jahren gedrechselt.Bildrechte: Heike Riedel
Landwirt Bernd Händel führt seine beiden Haflinger zur Schauvorführung am Pferdegöpel in Lauta, ein Ortsteil von Marienberg.Bildrechte: Heike Riedel
Jeden Samstag und Sonntag ist der Pferdegöpel im Einsatz.Bildrechte: Heike Riedel
Viele Loipen sind am Hirtstein gezogen.Bildrechte: Heike Riedel
Mit großen Schritten geht’s ins Loipengebiet am Hirtstein.Bildrechte: Heike Riedel
Beate Werner beim Ski-Ausflug mit Gunter Schmieder, ehemaliger Skifahrer Nordische Kombination und zweifacher Olympia-TeilnehmerBildrechte: Janine Stelling
Von einer ganz besonderen Wanderung durch das Schwarzwassertal. Familie Arnold bietet Lama-Wanderungen an. Bildrechte: Janine Stelling
Beate Werner war unterwegs mit Rizinus und Kolumbus.Bildrechte: Janine Stelling
Marienberg erstrahlt im AbendrotBildrechte: Heike Riedel