Unterwegs in ThüringenBad Blankenburg - Geburtsort des Kindergartens
Hier erdachte Friedrich Fröbel einst den Begriff "Kindergarten". Auch eine historische Burg thront über der Stadt. Doch Bad Blankenburg hat noch mehr zu bieten.
Fröbelblick: An dieser Stelle erdachte Friedrich Fröbel den Begriff "Kindergarten".Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Fröbelblick: An dieser Stelle erdachte Friedrich Fröbel den Begriff "Kindergarten".Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Blick von Burg Greifenstein auf Bad BlankenburgBildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Der Turm der Burg Greifenstein wurde in den 1920er-Jahren wieder aufgebaut.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Stadiongebäude der Landessportschule ThüringenBildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Jedes Jahr richtet "Holzflori" einen internationalen Wettbewerb im Kettensägenschnitzen in Großgölitz aus.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Kleine Flaschen - pfiffiger Verschluss: Das sind die Erkennungszeichen der Watzdorfer Biere.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Die Flechtspiele sind Teil der Fröbelschen Kindergartenpädagogik.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Das heutige Fröbelmuseum ist der erste Kindergarten der Welt.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Auch in der Falknerei der Burg Greifenstein sind die Adler die Könige der Lüfte.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Die Stadthalle Bad Blankenburg wurde bis auf das Portal in den 1990er-Jahren neu errichtet.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Im Bad Blankenburger Rathaus fand die Gründungsveranstaltung des Kindergartens statt. Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
Im Bad Blankenburger Fröbel-Kindergarten stehen auch heute noch seine Lehren im Mittelpunkt.Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs