Gleich zu Beginn ihrer Tour erreichen Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren das prachtvolle Bismarcksche Schloss in Döbbelin, welches in der Altmark bereits seit 19 Generationen als Sitz der Familie von Bismarck dient.Bildrechte: MDR/Jessy Lange
Gleich zu Beginn ihrer Tour erreichen Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren das prachtvolle Bismarcksche Schloss in Döbbelin, welches in der Altmark bereits seit 19 Generationen als Sitz der Familie von Bismarck dient.Bildrechte: MDR/Jessy Lange
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren mit Brita von Götz-Mohr auf dem Bismarckschen Landgut Welle. Als zentraler Ort des EU geförderten Projekts "Heimische Birnen" werden hier Seminare und Veranstaltungen über Pflege und Erhalt historischer Regionalsorten angeboten. Bildrechte: MDR/Jessy Lange
Romanische Feldsteinkirche, die seit einigen Jahren wieder zum Landgut Welle gehört und als Veranstaltungsort für Konzerte, Versammlungen und andere Kulturveranstaltungen dient.Bildrechte: MDR/Jessy Lange
Wildschweine im Wildpark WeißewarteBildrechte: MDR/Jessy Lange
Blick auf den TangerBildrechte: MDR/Jessy Lange
Weite Wiesen und Weideflächen entlang des AltmarkrundkursesBildrechte: MDR/Jessy Lange
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren mit Maren von Bismarck vor der Ahnengalerie im Bismarckschen Herrenhaus in Briest.Bildrechte: MDR/Jessy Lange
Wohnbereich mit originalen MöbelnBildrechte: MDR/Jessy Lange
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren erreichen den gusseisernen Pavillon im Schlosspark Tangerhütte.Bildrechte: MDR/Jessy Lange
1889 wurde der Pavillion auf der Pariser Weltausstellung ausgezeichnet.
Dieses Thema im Programm: Unterwegs in Sachsen-Anhalt | 11.07.2020 Quelle: MDR/ahrBildrechte: MDR/Jessy Lange