Ausstellung beim MDR MDR-Mitarbeitende zeigen "Testbilder"
Hauptinhalt

In der Intendanz in der Alten Börse sind derzeit Werke von elf MDR-Mitarbeitenden zu sehen. In der Ausstellung "Testbild" präsentieren die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Grafik und Journalistenprodukte ihre künstlerischen Arbeiten.
Bis 1. November sind unter anderem Grafiken, Fotografien, Porträts, Kalligraphien oder Malereien zu sehen. Zur Ausstellung sind Gäste herzlich willkommen. Um eine telefonische Anmeldung unter 03413006203 wird gebeten.
Werke und Infos zu den Ausstellenden
Henrik Pillwitz
- 1962: geboren in Leipzig
- 1986 - 91: Studium Elektrotechnik an der FHS Verkehrstechnik Dresden
- 1993 - 95: Studium Malerei/Grafik/Fotografie an der Hochschule für Kunst/Design Halle, Burg Giebichenstein
- 1995 - 98: Studium Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Sighard Gille, Diplom
- 1998 - 01: Meisterschüler bei Prof. Sighard Gille an der HGB Leipzig
- seit 1998: freischaffend als Maler und Grafiker in Leipzig tätig
- 2004: Stipendium Künstlerhaus Hooksiel, Wangerland/Niedersachsen
- 2011: Kunstpreis der jenacon foundation
Sven Rohloff
- 22.08.1977: geboren in Plauen (Vogtland)
- 1999: Designstudium an der HS Anhalt in Dessau
- 2004: Abschluss als Diplom Designer für Motion Graphic Design
- 2004: Beginn als Freischaffender Designer und Fotograf
- ab 2005 heute Freier Mitarbeiter für den MDR, Mitwirkung an den Gestaltungsprozessen von diversen MDR Sendungen, vom Designkonzept bis zur Umsetzung und den anschließenden Weiterentwicklungen.
- 2006: Mitarbeit am Redesign von "MDR um Zwölf" und "Sachsen-Anhalt-Heute"
- 2009 -2021: OnAir Gestaltungen des Leipziger Kurzfilmfestivals "Kurzsuechtig.de"
- 2013: Bühnenanimationen für die Oper "Götterdämmerung" in Leipzig
- 2013: Gestaltung der MDR Fernsehsendung: "Zärtlichkeiten im Bus"
- 2014: Bühnenanimationen für das Theater Plauen/Zwickau und Cottbus
- 2014: Redesign der MDR Sendung "Unicato"
- derzeit gestalterische Betreuung im Tagesgeschäft von diversen Produktionen des MDR (Brisant/MDR Aktuell/MDR WISSEN) und von Agenturaufträgen für Dokumentationen, Infografiken und Titelgestaltungen
Steffi Schott
- 1965: Geboren in Leipzig, von Kindheit an starkes Interesse an Malereien und Fotografie neben dem Leistungssport
- 1984 – 1988: Studium der Sportwissenschaften an der DHFK Leipzig
- 1998 – 2000: Ausbildung Mediengestalterin Bild &Ton in Leipzig
- 1999 – 2000: Weiterbildung Grafikdesign in Leipzig
- 1999: Trickfilm Bearbeitung bei MotionWorks in Halle/S.
- seit 2000: Freie Mitarbeiterin beim MDR als Grafikerin und Cutterin
- weitere Berufungen: Heilarbeit mit Reconnective Healing®, sowie starke Verbundenheit mit der Natur
Ulrike Wodner
- 1984 - 1987: Grafik-Design-Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin
- 1989 - 1993: Grafik-Designerin beim damaligen Jugendmagazin ELF99 in Berlin-Adlershof
- seit 1994: Arbeit in freier Mitarbeit beim Fernsehen sowie Illustratorin für unterschiedliche Auftragsarbeiten
Dirk Seeger
28.08.1968: in Wittenburg/Mecklenburg geboren
1986 – 88: Lehre als Schrift- und Grafikmaler in Schwerin
1991 – 96: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Diplom
1996 – 99: Aufbaustudium an der HGB Leipzig bei Prof. Rolf Kuhrt
seit 1998: Freier Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk
seit 1999: lebt und arbeitet als Grafikdesigner in Leipzig
Christin Fleischer
- 1975 – in Dresden geboren
- 1994 – 1999: Studium der Innenarchitektur an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Heiligendamm (Hochschule Wismar/ University of applied Sciences Technology, Business and Design)
- seit 1999: Grafik-Designerin für OnAir TV & Online beim Mitteldeutschen Rundfunk, Setdressing, Filmausstattung und Innenrequisite Film, Ausstellungseinrichtung & Objekteinrichtung für Museen und Ausstellungen, Kindermode-Label "Schnuck-Schnuck", Künstlerische Arbeit Malerei/Zeichnung/Objekte
Anke Stiller
- 23. Dez. 1980: Geburt in Rudolstadt
- 1999 - 2001: Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität Leipzig, Vorstandsmitglied/Kassenwärtin der Studiobühne Leipzig e.V., LOFFT Leipzig, Künstlerin für Theater- und Performance-Produktionen der Studiobühne e.V.
- 2001 - 2006: Studium der Freien Kunst bei Frau Prof. Elfi Fröhlich an der Bauhaus-Universität Weimar, Diplom
- 2006 - 2008: freischaffende, künstlerische Tätigkeit, künstlerische Mitarbeit im Tanztheater Erfurt als Performerin und Videokünstlerin
- 2008 - 2015: Künstlerische Mitarbeit und/oder Lehrbeauftragte im Studiengang Freie Kunst an der Bauhaus- Universität Weimar, Lehrveranstaltungen im Bereich Fotografie, Videokunst und Performance-Art
- 2012 - 2013: Lehrauftrag/Leitung des theaterpädagogischen Performance-Labors am Deutschen Nationaltheater Weimar
- 2016 - 2017: Gastprofessur für Experimentelle Fotografie Studiengang Freie Kunst der Bauhaus-Universität-Weimar