Bislang gibt es keine nachgewiesenen Beobachtungen außerirdischen Lebens. Allerdings haben Wissenschaftler auf einigen auf die Erde abgestürzten Meteoren Aminosäuren entdeckt, die nicht von unserer Welt stammen. Aminosäuren sind die Bausteine für Eiweiße, also die Elemente, aus denen jedes Lebewesen auf der Erde zusammengesetzt ist. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass diese Bausteine auch auf anderen Planeten vorhanden sind und sich zu Leben zusammensetzen, wenn die Bedingungen stimmen.
Diese Voraussetzungen wiederum sind allerdings ziemlich hoch: Beispielsweise müssen die Temperaturen aus der Oberfläche stimmen. Das geht nur, wenn ein Planet seinen Stern im richtigen Abstand umkreist. Auch darf seine Masse nicht zu groß sein, weil ansonsten seine Anziehungskraft zu stark ist und alle Lebewesen praktisch an der Oberfläche kleben würden. Und ohne Magnetfeld ist ein Planet Sonnenstürmen ausgesetzt, die Leben regelmäßig vernichten würden. Das Magnetfeld selbst wiederum hängt von der Rotation ab.