• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Podcast

Neuer Bereich

Zitterspinne, (Pholcus phalangioides), mit erbeuteter und eingesponnener Schmeissfliege. 6 min
Bildrechte: imago/blickwinkel
6 min

Wissen Spinnen: Schädlingsbekämpfer für daheim

Spinnen: Schädlingsbekämpfer für daheim

Im Herbst rücken uns die Spinnen auf den Pelz, und viele niesten sich bei uns Zuhause ein. Gar nicht schlimm, findet ein Spinnenforscher. MDR Wissen Reporterin Liane Watzel hat sich erklären lassen, warum.

MDR AKTUELL Mo 02.11.2020 14:39Uhr 05:57 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/wissen/audios/spinnen-schaedlingsbekaemper-fuer-daheim100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Eine gelbschwarze Spinne
Bildrechte: Naturkundemuseum Leipzig

Artenvielfalt Spinnen: Müssen wir in Deutschland mit mehr Giftspinnen rechnen?

Gibt es bald mehr Giftspinnen in Deutschland?

Was ist mit der Giftspinne Loxosceles laeta? Welche Giftspinnen gibt es in Deutschland? Wie gefährlich ist die Nosferatu-Spinne? Warum sollten wir der Zitterspinne dankbar sein?

mehr

Wissen

Radnetzspinne
Bildrechte: imago images / blickwinkel

Spinnen Zitterspinne & Co: Spinnerinnen von Babybeinen an

Zitterspinnen & Co: Spinnerinnen von Babybeinen an

Wir wissen, dass sie nützlich sind und trotzdem hauen wir mit dem Latschen drauf, wenn wir ihnen begegnen. Dabei sind Spinnen nicht nur draußen nützlich, sondern auch drinnen. Wissen Sie, was die Tiere alles vertilgen?

mehr
Weitere Inhalte laden
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten