• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Podcast

Neuer Bereich

Laborantin hält Blutprobe 5 min
Bildrechte: imago images / ZUMA Wire

Kunstblut - wie weit ist die Wissenschaft?

Kunstblut - wie weit ist die Wissenschaft?

Wird das Blut im Körper knapp, war das bis vor 100 Jahren ein Todesurteil. Heute überleben wir dank Bluttransfusionen. Was wäre, wenn es Kunstblut gäbe? Und ist das eine realistische Alternative, wenn ja, wann kommt es?

MDR KULTUR - Das Radio Mo 30.11.2020 13:47Uhr 05:25 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/wissen/audios/wann-gibt-es-kunstblut-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Blutbank im Uniklinikum Halle. Ca. 300 Blutkonserven mit roten Blutkörperchen lagern hier bei 4 Grad Celsius.
Bildrechte: Karsten Möbius/MDR WISSEN

Was wir über Blut wissen

Was wir über Blut wissen

Manche kippen beim Anblick von Blut aus den Latschen, Kinder knabbern manchmal genüsslich Schorfwunden auf. Und manche versuchen; Blut künstlich herzustellen: Was wir über Blut schon wissen und was noch erforscht wird.

mehr
Laborantin hält Blutprobe mit Audio
Bildrechte: imago images / ZUMA Wire

Forschung Blutspenden - Auslaufmodell dank Kunstblut?

Blutspenden - Auslaufmodell dank Kunstblut?

Wird das Blut im Körper knapp, war das bis vor 100 Jahren ein Todesurteil. Heute überleben wir dank Bluttransfusionen. Was wäre, wenn es Kunstblut gäbe? Ist das eine realistische Alternative? Wenn ja, wann kommt es?

mehr
Weitere Inhalte laden
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten