• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Podcast

Neuer Bereich

Logo MDR 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Wissen Medienforschung: Was Medien mit Kindern und Familien machen

Medienforschung: Was Medien mit Kindern und Familien machen

Familien wissen: Nichts erhitzt die Wohnstube zuverlässiger als ein zünftiger Streit um die Mediennutzung. Aber was machen Smartphone, Tablet & Co. mit Kindern? Liane Watzel hat für MDR WISSEN nachgefragt.

MDR AKTUELL Fr 01.03.2019 12:34Uhr 06:04 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 5,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 11,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/audios/was-medien-mit-familien-machen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Zwei Kinder im Vorschulalter spielen auf einer Couch sitzend mit ihren Tabletts
Bildrechte: Colourbox.de

Leipziger Studie: LIFE Elektronische Medien führen zu auffälligem Verhalten bei Vorschulkindern

Vorschulkinder: Mehr elektronische Medien, mehr Verhaltensauffälligkeiten

Kleinkinder, die auf Smartphones oder Tablets starren... Wissenschaftler der Uni Leipzig haben die Mediennutzung der Kleinsten untersucht. Ihre Empfehlung für Eltern ist eindeutig.

mehr
mit Audio

Medienforschung Schlechtere Mathenoten durch Smartphone, Tablet & Co.

Schlechtere Mathenoten durch Smartphone, Tablet & Co.

Familien wissen: Nichts erhitzt die Wohnstube zuverlässiger, als ein zünftiger Streit um die Mediennutzung. Aber was machen eigentlich Smartphone, Tablet & Co. mit Kindern und Jugendlichen?

mehr
Weitere Inhalte laden
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten