Einblicke in die Klinik, in der Cantor viel Zeit verbrachte.
Historische Einblicke in die Uni-Nervenklinik Halle
Historische Aufnahme: Das Hauptgebäude der Uni-Nervenklinik in Halle. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Historische Aufnahme: Das Hauptgebäude der Uni-Nervenklinik in Halle. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Historische Aufnahme der Verwaltung der Uni-Nervenklinik Halle. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Blick ins Direktorenzimmer.Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Blick in die Eingangshalle der NervenklinikBildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
In diesem Gebäude war das Wirtschaftsgebäude der Klinik untergebracht. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Historische Aufnahme: Einblick in die zentrale Großküche der Uni-Nervenklinik Halle Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Männer und Frauen waren in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Hier ein Blick auf die sogenannte Männervilla, in der auch Georg Cantor viele Monate verbrachte. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Blick in den Wirtschaftshof der Klinik. Bildrechte: Archiv Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg