
ExoMars Mission Von wegen rote Wüste: neue Fotos vom Mars
Hauptinhalt
17. September 2019, 15:31 Uhr
Die europäisch-russische Raumsonde Trace Gas Orbiter hat neue Bilder vom Mars gesendet. Laien sehen blaue Ebenen und Sanddünen wie Vanillesauce, Forscher dagegen die Planetengeschichte und Hinweise auf Wasser.
Es sind die sprichwörtlichen Bilder von einer anderen Welt: Die europäisch-russische Raumsonde "Trace Gas Orbiter" hat neue Fotos von unserem Nachbarplaneten Mars zur Erde gefunkt. Zu sehen sind einerseits Regionen, in denen Wissenschaftler Spuren von Wasser vermuten. Aber auch geologische Phänomene und die Marsgeschichte könnten mit Hilfe der Aufnahmen besser erklärt werden.
Der "Trace Gas Orbiter" ist ein Teil der Mission Exomars der Weltraumagenturen ESA und Roskosmos. Die Sonde war zusammen mit dem Landemodul "Schiaparelli" im März 2016 in Baikonur gestartet. Im Oktober 2016 sollte der Lander auf dem Mars aufsetzen. Wahrscheinlich aufgrund eines defekten Messgerätes misslang die Landung jedoch. Das Modul gilt seitdem als vermisst.
Ein neuer Landeversuch ist aktuell für 2020 geplant. Dann soll der ExoMars Rover unseren Nachbarplaneten besuchen und dort nach Spuren von früherem Leben suchen.
Die aktuellen Fotos und weitere Forschungsergebnisse werden bis zum 20. September 2019 beim European Planetary Science Congress in Genf diskutiert.
(ens)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 26. November 2018 | 09:22 Uhr