Holz in den Wohnungen soll für natürliches Raumklima sorgen.Bildrechte: cetus Baudevelopment und cy architecture
Mitten in Leipzig entsteht ebenfalls ein Holzhaus.Bildrechte: Clemens Haug
Am 31. März 2017 ist Richtfest gefeiert worden.Bildrechte: Clemens Haug
Auch dieser Fünfgeschosser verwendet außen und innen Holz.Bildrechte: Kristin Kielon
Gut zu erkennen: Die Holzwandkonstruktion bis zum Dach. Wer vorbei schauen will, findet das Haus in der Zschocherschen Straße in Leipzig.Bildrechte: Kristin Kielon
Und so sieht das fünfgeschossige Holzhaus fertig aus. Bildrechte: MDR Wissen/Jennifer Schollbach
Das Studentenwohnheim der University of British Columbia in Vancouver. 53 Meter hoch. Aus Holz - und Glas.Bildrechte: IMAGO
Der Bau in Vancouver ist 2016 in rund drei Monaten hochgezogen worden.Bildrechte: IMAGO
Noch höher hinaus wollen die Architekten in Brumunddal in Norwegen. 18 Geschosse, 80 Meter. 1. April 2017 war Baubeginn.Bildrechte: VOLL Arkitekter
Holz bis zum Dach, bzw. in diesem Fall der Dachterasse. MIt dem Aufbau ist das Gebäude 85,4 Meter hoch. Der Blick geht auf den Mjøsa, Norwegens größten See.Bildrechte: VOLL Arkitekter
Das "HoHo" in Wien wartet auf Mieter. 84 Meter, 24 Etagen und 25.000 Quadratmeter Fläche.Bildrechte: cetus Baudevelopment GmbH und Rüdiger Lainer und Partner Architekten ZT GmbH
Holz bestimmt im HoHo natürlich auch die Inneneinrichtung - hier im geplanten Restaurant.Bildrechte: cetus Baudevelopment und cy architecture
Holz in den Wohnungen soll für natürliches Raumklima sorgen.Bildrechte: cetus Baudevelopment und cy architecture
Und natürlich wird auch der Wellnesbereich von Holz dominiert.Bildrechte: cetus Baudevelopment und cy architecture