Bewegungsstudie Hundehalter laufen mehr
Hauptinhalt
Von wegen, auf den Hund gekommen! Hunde sorgen dafür, dass sich ihre Besitzerinnen und Besitzer insgesamt mehr bewegen als Menschen ohne vierbeinigen Freund. Aber das wussten Sie ja, oder?

Hund hält gesund - so könnte man eine Bewegungsverhalten-Analyse von Menschen in Haushalten mit und ohne Hund im britischen Fachmagazin Science Report zusammenfassen: Wer einen Vierbeiner hat, kommt einer britischen Studie zufolge viel leichter auf die wöchentlich empfohlene Dosis von 150 Minuten moderater Bewegung.
Bewegung auch ohne Hund
Die Wahrscheinlichkeit, sich über das Mindestmaß hinaus zu bewegen, ist bei Hundebesitzern sogar viermal höher als bei Menschen ohne Hund. Und wer sich jetzt zurücklehnt und denkt, kein Wunder, wer einen Hund hat, muss ja sowieso ständig raus mit Rex, Rocco oder Bello, der macht es sich zu leicht. Die Studie zeigt nämlich, dass Menschen mit Hund zusätzlich zum Gassi-gehen spazieren gehen und diese 150 Minuten Bewegung draußen ansammeln.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Tierisch, tierisch | 17. April 2019 | 19:50 Uhr