Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Als Russland 2014 im Gegenzug zu den Sanktionen des Westens ein Einfuhrverbot für Agrarprodukte aus der EU erließ, klingelten die Kassen der russischen Agrarbetriebe. Doch Russlands Bauern brauchen den Weltmarkt.
Wissen
Wolfgang Vogel, der Präsidenten des sächsischen Bauernverbandes und Prof. Klaus Pillen vom Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften an der Universität Halle im Gespräch mit MDR-Moderatorin Katja Schmidt.
Di 23.01.2018 23:35Uhr 15:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Jahrtausenden gehört Getreide zu den wertvollsten Lebensmitteln. Heute werden alte Sorten mit neuen gekreuzt, damit das Getreide widerstandsfähiger und robuster wird. Dafür muss man die Pflanzensamen bewahren.
Do 18.01.2018 23:35Uhr 13:41 min
Der Lebensraum vieler Tierarten wird durch die Landwirtschaft bedroht. Das FRANZ-Projekt soll die Bewirtschaftung mit dem Naturschutz vereinen. Zehn Betriebe wurden ausgewählt.
Do 18.01.2018 23:35Uhr 23:18 min