Mondmission Artemis Astronaut Matthias Maurer: So können wir auf dem Mond leben
Hauptinhalt
Mit dem Start der Mondmission Artemis I rückt eine mögliche Besiedelung des Mondes in den Bereich des Greifbaren. Und es gibt auch bereits Pläne für Siedlungen auf Mond und Mars. Längerfristig dort als Mensch zu leben, ist allerdings gar nicht so unkompliziert.

Christiane Heinicke forscht am Bremer ZARM (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie) an Häusern für Mond und Mars. Dass die beiden Himmelskörper gemeinsam beforscht werden, ist durchaus sinnvoll, weil viele relevante Umweltfaktoren auf Mond und Mars gleich sind – eine Besiedlung des Mondes könnte also die "Teststrecke" für eine Besiedlung des Mars sein.
Astronaut Matthias Maurer war bereits ein halbes Jahr auf der internationalen Raumstation ISS – in einem nächsten Schritt könnte er sich vorstellen, auf dem Mond zu landen. Was Maurer und die Forscherin Christiane Heinicke am Mond fasziniert, schildern beide in unserer aktuellen Multimedia-Geschichte zum Thema "Leben auf dem Mond – es geht los!".
Alles über die Artemis-Mission, den ersten Schritt der Rückkehr der Menschen auf den Mond, die am 29. August zum Mond starten soll, erfahren Sie auf der MDR WISSEN-Weltraumseite. Und den Start erleben Sie live mit MDR WISSEN:
iz