Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Polygamie ist Untersuchungen von US-Forschern zufolge weltweit selten und auf wenige Regionen beschränkt. Wenn es die "Vielehe" gibt, ist zumeist ein Mann mit mehreren Frauen gleichzeitig in einer Beziehung.
Lachen kann sozialer Klebstoff sein - aber auch Sprengstoff. Forscher in Halle haben Paare untersucht, über was sie lachen und welche Folgen das für die Beziehung hat.
Fr 08.03.2019 15:16Uhr 05:47 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Liebe fühlt sich an wie ein Zauber. Doch tatsächlich verbirgt sich hinter dem Kribbeln im Bauch ganz einfache Chemie.
Di 21.11.2017 15:11Uhr 02:10 min
Bis heute prägen Kirchen unter Berufung auf die Bibel das Rollenverständnis von Mann, Frau und Sexualität. Aber was steht wirklich drin? Jedenfalls nicht "Gott schuf Mann und Frau".
Schiebt sich bei Frauen mit viel Sex die Menopause nach hinten? Das würde eine These aus den 1960ern stützen. Die besagt, das Menstruationsende sei evolutionär bedingt, damit Frauen das Überleben der Nachkommen sichern.
Was wissen Lehrer über Sex und sexuelle Gewalt? Zu wenig sagt eine Untersuchung aus Merseburg und Leipzig. Denn Sexualität ist ein Riesenthema an Schulen und die Lehrer sind nicht darauf vorbereitet.
Früher war mehr Lametta - kann man offenbar auch über die Spermaqualität sagen: Spermien waren schon mal fitter, flotter und mehr. Aber was ist los in den Hoden der Männer in den Industrieländern?
Er ist nicht nur für die Männerwelt ein Mysterium: der weibliche Orgasmus. Auch die Wissenschaft rätselt immer noch über seinen biologischen Nutzen. Nun gibt es eine neue Spur.
Dass Sex glücklich machen kann, werden viele Menschen aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber was genau ist es, was uns so ein wohliges Gefühl macht? Schweizer Forscher haben die Antwort: Es ist nicht der Sex an sich.
Vor 70 Jahren brauste ein Sturm der Empörung los, als bekannt wurde, was in US-amerikanischen Betten wirklich los war. Der Startschuss zur sexuellen Revolution hallt bis heute nach - bis an den Abendbrottisch.
Ein bunter Hormoncocktail sorgt für das große Hochgefühl der Liebe und kann uns gleichzeitig in den Wahnsinn treiben. Ein Blick in die Liebesforschung verrät, was passiert, wenn wir verliebt sind oder es werden wollen.
Kicken Fußballer besser, wenn sie Sex haben oder spielen sie aggressiver und haben mehr Energie, wenn sie abstinent sind? Wie steht die Sportforschung dazu?
Es steht fünf zu zehn in deutschen Schlafzimmern: Männer haben (angeblich) mehr Sexpartner als Frauen. Diese und mehr Zahlen liefert eine Sex-Studie. Klingt voyeuristisch, hat aber einen ernsten Hintergrund.
Wie verhalten sich Spermien in der Schwerelosigkeit? Flitzen sie langsamer oder schneller? Wie geht Sex im Weltall? Und gab es schon welchen? Ein deutscher Astronaut sagt: Ja! 1982 auf der Station Salut 7.
Wissen
Sex ist schön, keine Frage. Aber ist er gesund? Auch im Alter? Das wollte die Soziologin Hui Liu von der Universität Michigan wissen. Das Ergebnis ihrer Studie: Für Männer wird es ab Mitte 50 riskant.
Sex mit Robotern statt mit Menschen? Hier entsteht ein neuer Wirtschaftsmarkt. Mit welchen Folgen?
Die #Metoo-Debatte köchelt noch, ungewollte Sex-Erfahrungen von Frauen erhitzen die Gemüter. Von Männern, die ungewollt Sex haben, ist öffentlich selten die Rede. Dabei gibt es sie, nur verschweigen sie ihre Erlebnisse.
Wie weiter nach einem deftigen Streit: Worte, Tränen, Geschenke oder doch lieber Sex? Männer und Frauen ticken bei näherem Hinschauen ziemlich verschieden, wie eine aktuelle Studie aus den USA zeigt.