Ein Mann hält einen bunt schillernden Computerchip hoch.
Bildrechte: Jens Meyer/Universität Jena

Quantentechnologien Innovationszentrum Quantenoptik in Jena und Ilmenau erhält 6,26 Millionen Euro

28. August 2024, 14:47 Uhr

Die Universitäten Jena und Ilmenau erhalten 6,26 Millionen Euro für das Innovationszentrum Quantenoptik. Das gemeinsame Institut soll neue Technologien zur Marktreife bringen und die Thüringer Wirtschaft voranbringen.

Thüringen fördert die Entwicklung moderner Technologien auf dem Feld der Quantenoptik und Sensorik in den kommenden viereinhalb Jahren mit weiteren 6,26 Millionen Euro. Das Geld fließt in das 2017 gegründete Innovationszentrum IQuoSens, das an den Universitäten Jena und Ilmenau angesiedelt ist. Mit der Förderung sollen neue Technologien zur Marktreife gebracht werden und neue Arbeitsplätze im Hochtechnologiesektor im Freistaat entstehen.

Das Gebiet der Quantenphysik bezeichnet, grob vereinfacht, den Bereich der kleinsten, meist subatomaren Teilchen, die ihre Zustände wechseln können. Ein Beispiel ist etwa Licht. Dessen Teilchen, die Photonen, werden auch als Lichtquanten bezeichnet. Neue Technologien in diesem Bereich zielen auf elektronische Bauteile wie Sensoren und Computer. Diese können durch Quantentechnik effizienter, schneller und wirkungsvoller werden.

Thüringens Landesregierung fördert Quantentechnologie in diesem Jahr mit rund 35 Millionen Euro. Davon profitiert neben Jena und Ilmenau auch Erfurt, wo 2020 das Quantenapplikationslabor gegründet wurde. Hinzu kommen rund 60 Millionen Euro der Bundesregierung, die ebenfalls in diesem Feld investiert.

(ens)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. August 2024 | 10:30 Uhr

3 Kommentare

Chorknabe vor 21 Wochen

3'' oder 4'' Wafer sind im R&D-Bereich noch heute völlig üblich. Neue exotische Halbleitermaterialien sind teuer und werden nicht zuletzt aus technologischen und Kostengründen zunächst nur in kleinen Wafergrößen bereit gestellt.

DanielSBK vor 21 Wochen

Und wieder eine super duper Erfolgsmeldung hier aus dem Ländle, wie damals im "ND".... läuft bei uns. 🤣

Alter Schwede vor 21 Wochen

Die Siebzigerjahre haben gerade angerufen = sie wollen ihre 4“–Wafer zurückhaben.

Mehr zum Thema