Expedition in das "schlimmste Meer der Welt"

Das schlimmste Meer der Welt - so hat Polarforscher Ernest Shackleton das Weddell-Meer genannt. Das Forschungsschiff "Polarstern" ist unterwegs dorthin, zum Eisberg A-68 und dem Larsen C-Schelfeis, wo er abgebrochen ist.

Das Forschungsschiff Polarstern vor vorn aufgenommen.
Die Forscher hoffen, dass der Eisbreches es bis ins Larsen C-Schelfeis schafft. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Ein Forschungsschiff im Eis mit Abendsonne.
Für die Polarstern ist es nicht die erste Fahrt ins Eis des Wedell-Meeres. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Das Forschungsschiff Polarstern vor vorn aufgenommen.
Die Forscher hoffen, dass der Eisbreches es bis ins Larsen C-Schelfeis schafft. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Eine vereiste Klippe, die Larsen Klippe in der Antarktis.
So sieht eine Abbruchkante in der Antarktis aus. Aufgenommen auf der Polarstern-Expedition ANTXXIII/8 im Weddellmeer 2006/07. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Helikopterlandeplattform auf dem Heck der Polarstern.
Der Bordhubschrauber auf dem Helideck. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Ein viereckiges Netz taucht ins Wasser ein.
Mit diesem Netz wird nach Tieren im Meer gesucht. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Seesterne
Verschiedene Seesterne. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Seespinnen, drei Exemplare.
Asselspinnen (Pycnogonida), sind eigentlich keine Spinnen, sondern einen eigene Klasse. Bildrechte: Alfred-Wegener- Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Eisberg A-68
Der Eisberg A-68 steckt im Nordwesten des Weddell-Meers fest, wie diese aktuelle Aufnahme von polarview.aq zeigt. Bildrechte: Polarview/ESA
Alle (8) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR aktuell | Fernsehen | 12. Juli 2017 | 17:45 Uhr