Die Erde aus rund 36.000 Kilometern Entfernung. Alle 15 Minuten kann GOES-16 ein neues Bild des gesamten Erdballs liefern, auf dem selbst kleinste Wolkendetails zu erkennen sind.Bildrechte: NOAA/NASA
Die Erde aus rund 36.000 Kilometern Entfernung. Alle 15 Minuten kann GOES-16 ein neues Bild des gesamten Erdballs liefern, auf dem selbst kleinste Wolkendetails zu erkennen sind.Bildrechte: NOAA/NASA
Ganz rechts sieht man Dunstschleier über der Küste von Afrika. Sahara-Sand.Bildrechte: NOAA/NASA
Ein Blick auf Südamerika, Argentinien. Die Stürme hier beeinflussen auch das Wetter im Norden.Bildrechte: NOAA/NASA
Florida und die karibischen Inseln. In der Mitte Kuba. Bildrechte: NOAA/NASA
Nordamerika am 15. Januar. Gut zu erkennen die Schneegrenze.Bildrechte: NOAA/NASA
Die Halbinsel Yucatan. In der Mitte sieht man die Rauchwolken eines Feuers über der Küste.Bildrechte: NOAA/NASA
Die USA. 16 Aufnahmen gleichzeitig in verschiedenen Kanälen, zwei im sichtbaren Licht, vier nahinfrarot und zehn infrarotBildrechte: NOAA/NASA
Eine wunderschöne Aufnahme des Mondes über der Erdkugel. GOES-16 nutzt den Mond, um sich zu kalibrieren.Bildrechte: NOAA/NASA