Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Krach und Radau. Deutschland ist ein Land voller Lärm. Besuchen Sie die laute Republik und erfahren Sie mehr über Lärm, seine Folgen und den Kampf gegen Lärm.
Wissen
Unsere Ohren schlafen nie. Sie hören alles: Nachbarn, Flügzeuge, Autos, Züge. Wenn die Geräusche nerven, reden wir von Lärm. Besuchen Sie Kabelsketal zwischen Halle und Leipzig - dann erleben sie die laute Republik.
War das noch laut oder ist das schon Lärm? Zehn wissenswerte Dinge über Lärm.
Was tun gegen Lärm? Erst einmal Daten erheben und schauen, wo Geräusche eine Belastung darstellen. Einen Überblick finden Sie hier.
Was kostet es, wenn Menschen Nacht für Nacht durch Verkehr gestört werden? Antworten gibt die Verkehrsökologie.
Lärm macht krank, keine Frage. Aber wie soll man ihm entgehen, zumal in der Großstadt? Mit einer App, die alle ruhigen Plätze zeigt. Das ist der Plan einer Wissenschaftlerin der TU Berlin. Und jeder kann mitmachen.
Lärm ist ein Stressfaktor ist und kann krank machen. Diese Erfindung reduziert den Lärm. Die Schallschutzwand besteht aus PET, das zum Teil aus recycleten Flaschen stammt, und eignet sich unter anderem für Großraumbüros.
Einfach genial Di 06.03.2018 19:50Uhr 04:10 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Trompeter Simon Bruckbauer hat einen Schallschutz entwickelt, der den Lärm beim Üben und damit auch den Ärger mit Nachbarn verringern soll. Eine neuartige Sound-Box macht es möglich.
Einfach genial Di 23.01.2018 19:50Uhr 04:50 min