• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos
  • Aktuell

Neuer Bereich

drei Radler radeln auf Zuschauer zu 4 min
Bildrechte: Jürgen Magister

Radeln für die Forschung Stadtradeln: Nützlich fürs Klima und die Stadtplanung

Stadtradeln: Nützlich fürs Klima und die Stadtplanung

Immer im Sommer konkurrieren deutschlandweit Städte um die meistgefahrenen Fahrradkilometer ihrer Bürger: "Stadtradeln" nennt sich die Aktion. Dresdner Wissenschaftler machen Radler-Daten für die Stadtplanung nutzbar.

Mo 05.08.2019 15:59Uhr 04:06 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/aktion-stadtradeln-hilft-verkehrsplanung102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Zwei Mountanbiker haben angehalten, um sich etwas auf einem Smartphone anzusehen. mit Video
Bildrechte: IMAGO

200. Geburtstag Das Fahrrad: Geliebt, geklaut, elektrisiert

Das Fahrrad: Geliebt, geklaut, elektrisiert

Statistisch gesehen hat fast jeder Deutsche ein Fahrrad. Eine Erfolgsgeschichte. Respekt für Karl Freiherr von Drais, der mit seiner Draisine den Grundstein legte. Genau vor 200 Jahren. Und wie sieht die Zukunft aus?

mehr
Viele Fahrräder sind an Fahrradständern aus Holz angelehnt, Räder im Vordergrund unscharf mit Video
Bildrechte: imago/CHROMORANGE

Statistik Zweirad-Zahlen: (Fast) jeder hat ein Fahrrad

Zweirad-Zahlen: (Fast) jeder hat ein Fahrrad

So viele Drahtesel gab es noch nie in Deutschland. So viele Unfälle mit Fahrrädern auch nicht. Aber es ist nicht alles schlecht. Erst recht nicht für die E-Bike-Industrie. Ein Blick auf aktuelle Zahlen zum Zweirad.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten