Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Immer im Sommer konkurrieren deutschlandweit Städte um die meistgefahrenen Fahrradkilometer ihrer Bürger: "Stadtradeln" nennt sich die Aktion. Dresdner Wissenschaftler machen Radler-Daten für die Stadtplanung nutzbar.
Mo 05.08.2019 15:59Uhr 04:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Statistisch gesehen hat fast jeder Deutsche ein Fahrrad. Eine Erfolgsgeschichte. Respekt für Karl Freiherr von Drais, der mit seiner Draisine den Grundstein legte. Genau vor 200 Jahren. Und wie sieht die Zukunft aus?
So viele Drahtesel gab es noch nie in Deutschland. So viele Unfälle mit Fahrrädern auch nicht. Aber es ist nicht alles schlecht. Erst recht nicht für die E-Bike-Industrie. Ein Blick auf aktuelle Zahlen zum Zweirad.