• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
  • Startseite
  • Dokus
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos
  • Aktuell

Neuer Bereich

Georisiko 4 min
Bildrechte: MDR Wissen

Mehr Sicherheit durch Handy-App "Georisiko"

Mehr Sicherheit durch Handy-App "Georisiko"

Das Elbsandsteingebirge ist eine Touristenattraktion. Doch Sandstein ist eine ziemlich bröselige Angelegenheit. Ein neues Projekt an der TU Bergakademie Freiberg soll für mehr Sicherheit sorgen.

Mo 04.11.2019 15:40Uhr 03:57 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/georisiko-110.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Hochwasser in Hamburg
Bildrechte: imago/Westend61

Risiko durch Klimaerwärmung Kombination von Starkregen und Stürmen bedroht Nordseeküsten

Kombination von Starkregen und Stürmen bedroht Nordseeküsten

Die Klimaerwärmung erhöht für die Nordseeküsten das Risiko kombinierter Sturmfluten und Starkregenereignisse im Inland. Das zeigen neue Modellrechnungen, die auch geografische Veränderungen berücksichtigen.

mehr
Brennender Amazonas
Bildrechte: imago images / Xinhua

EcoRespira-Amazon Freiberger Forscher untersuchen Böden im Amazonas-Gebiet

Freiberger Forscher untersuchen Böden im Amazonas-Gebiet

Die Feuer im Amazonas-Becken haben die Welt schockiert. Schon seit Jahren beschäftigen sich Geoökologen der TU Bergakademie Freiberg mit den Böden in der Region. Nun wollen sie wieder hin - für weitere Untersuchungen.

mehr
Der Gardasee, im Vordergrund grüne Felder und eine Ortschaft. Links flachere Berge zum Wasser abfallend, rechts höhere, steilere Berge mit Felsen.
Bildrechte: UniTrento/GiovanniCavulli

Geophysik beeinflusst Ökologie Erdrotation mischt Gardasee durch

Geheimnis im Gardasee gelüftet: Erdrotation mischt das Wasser durch

Die Natur hat mal wieder mitgedacht: Wissenschaftler haben herausgefunden, wie sich das Ökosystem im Gardasee zu helfen weiß und den Schwung der Erdrotation mitnimmt, um ausgewogen zu bleiben.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten