Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wälder sind ware Multitalente. Sie verwandeln CO2 in Sauerstoff, filtern die Luft von feinem Staub, sind ein Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarrten, und bieten Erholung für Spaziergänger.
Mo 30.09.2019 10:08Uhr 00:57 min
Link des Videos
Rechte: MDR Wissen
Forstleute und Behörden sind in Sorge: Nach zwei Dürresommern sind zahlreiche Bäume abgestorben. Betroffen sind vor allem Kiefern. Aber wie hoch ist deren Anteil in Deutschen Wäldern? Und wer sind die Geschädigten?
Fichten sterben flächendeckend durch den Befall mit Borkenkäfern. Und mächtige, alte Buchen vertrocknen. Die Klimakrise hat unsere Wälder erfasst? Wie können Förster und Waldbesitzer reagieren?