• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Schwarzweiß-Bild mit gelbem Rand: Mann mit kürzerem hellem Haar und Brille in Sakko auf Wiese, im Hintergrund viele kleine eckige Skulpturen, Ikosaeder, die Virus-Form darstellen sollen. Blickt leicht zur Seite. Text: Ist Corona erst der Anfang? 3 min
Bildrechte: MDR WISSEN
3 min

Drei Minuten Zukunft Ist Corona erst der Anfang, Herr Mettenleiter?

Ist Corona erst der Anfang, Herr Mettenleiter?

Über zwei Jahre Pandemie und immer noch nicht vorbei: Corona war unvorhersehbar (Wirklich?) und Schuld sind die Fledermäuse (Wirklich?). Kommt sowas jetzt öfter? Und was tun? Fragen wir einen Experten für Tierseuchen.

03:29 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/dreimz-video-tierseuchen-mettenleiter-102.html

Rechte: MDR WISSEN

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Drei Minuten Zukunft
Bildrechte: panthermedia / Grafik MDR WISSEN

Wissen Drei Minuten Zukunft

Drei Minuten Zukunft

Kann man die Zukunft in drei Minuten erzählen? Das wird sportlich! Aber in zwölf mal drei Minuten – wenn man mit den richtigen Leuten spricht! Deutschlands Top-Forscherinnen und -Forschern von der Leopoldina.

mehr
Ansicht frontal von oben: Frau liegt mit Rücken an Matratze und schläft, im unordentlichen Bett drei Hunde, neben Matratze auf Boden Utensilien wie Kopfhörer, Buch, Lampe mit Video
Bildrechte: IMAGO/Westend61
mit Video

Drei Minuten Zukunft Corona & Co.: Mit vegetarischer Ernährung und "One Health" gegen die Pandemien der Zukunft

Corona & Co.: Mit vegetarischer Ernährung und "One Health" gegen die Pandemien der Zukunft

Wer nach den Schuldigen der Corona-Pandemie sucht, landet schnell bei Fledermäusen, einem Fleischmarkt in Wuhan oder allerlei Verschwörungstheorien. Die Ursachen sind aber viel tiefer in der Gesellschaft verwurzelt.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP – die Entertainment-Marke des MDR
  • Brisant – das Magazin im Ersten
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten