• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Feldhamster auf einem Acker 6 min
Bildrechte: Deutsche Wildtier Stiftung
6 min

Wissen Feldhamster: Wer sie zählen will, muss lange suchen

Feldhamster: Wer sie zählen will, muss lange suchen

Am liebsten leben sie im Kornfeld. Da finden sie ausreichend Nahrung und werden von Feinden nicht sofort entdeckt. Doch was passiert, wenn das Feld abgeerntet wird? Es sind harte Zeiten für Feldhamster.

MDR FERNSEHEN Fr 02.10.2020 14:38Uhr 06:08 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/feldhamster-112.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissen

Feldhamster schnuppert an einer Pflanze. mit Video
Bildrechte: imago images / imagebroker
mit Video

Artenschutz Hamster: fertig fürs Überwintern

Hamster: fertig fürs Überwintern

"Kornwolf" lautet der bedrohlich anmutende Spitzname des Feldhamsters. Doch den trägt er längst zu Unrecht, denn es gibt nur noch so wenige seiner Art, dass von einer Gefährdung der Kornernte keine Rede mehr sein kann.

mehr
Junger Feldhamster (Cricetus cricetus) aufgerichtet in Wiese stehend. mit Video
Bildrechte: imago/imagebroker
mit Video

Artenschutz Ausgehamstert: Dem Feldhamster droht das Aussterben

Ausgehamstert: Dem Feldhamster droht das Aussterben

Er ist klein und kommt nur abends aus seinem Bau. Kein Wunder, dass wir ihn kaum sehen. Aber in drei Jahrzehnten sehen wir ihn gar nicht mehr, warnen Naturschützer, denn der Mensch gräbt dem Hamster den Lebensraum ab.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten