• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Prof. Dr. Martin Lindner. Schrift: Elektronen kreisen um den Kern. Mit Prof. Dr. Martin Lindner. #GERNELERNEN MDR WISSEN. DGS. 50 min
Bildrechte: MDR/Martin Lindner
50 min

Wissen Elektronen kreisen um den Kern | #gernelernen mit MDR WISSEN (mit Gebärdensprache)

Elektronen kreisen um den Kern | #gernelernen mit MDR WISSEN (mit Gebärdensprache)

Ein Atom besteht immer auch aus Elektronen. Sie umkreisen den Atomkern auf unterschiedlichen Bahnen. Wie, warum und was das für die Chemie bedeutet, erfahrt Ihr in unserem Video.

Mo 30.03.2020 10:12Uhr 50:01 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/gernelernen-elektronen-dgs-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Kreideschrift auf Schiefertafel:  #GERNELERNEN. Logos: MDR WISSEN, DGS
Bildrechte: Panther Media / MDR WISSEN

Mit Gebärdensprache #gernelernen mit MDR WISSEN - mit Gebärdensprache

#gernelernen - Alle Folgen mit Gebärdensprache hier

Mit Gebärdensprache kommt die MDR Wissen Serie #gernelernen daher. Hier alle Folgen am Stück. Wieviel Affe steckt in uns? Was sagte eine Biene einer Tierärztin? Das und mehr bei #gernelernen mit Gebärdensprache.

mehr

Wissen

MDR Wissen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissenschafts-Portal MDR Wissen – Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt

MDR Wissen Startseite

Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und zu großen Fragen unserer Zeit.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP - die Entertainment-Marke des MDR
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten