• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
  • Startseite
  • Dokus
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Grafische Darstellung kleiner Partikel, die um einen Mann und eine Frau, die durch eine Allee gehen, herumfliegen. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wie entsteht eigentlich Mikroplastik?

Wie entsteht eigentlich Mikroplastik?

Winzig klein, im Wasser, in der Luft, sogar in unseren Ausscheidungen wurde es schon gefunden: Mikroplastik. Aber woher kommt das eigentlich?

Mo 04.02.2019 13:19Uhr 02:34 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/was-ist-mikroplastik100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Was wissen wir über Mikroplastik?

Was wissen wir über Mikroplastik?

Wo steckt überall Mikroplastik drin? Was macht es mit der Umwelt? Was weiß die Forschung? Wo wurde noch nicht hingeschaut?

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten