Viel Schlamm und eine Steinwüste blieben zurück, als hier bereits verfallene Gebäude abgerissen wurden. Daraus entstand mit dem Japanischen Garten im wahrsten Sinne des Wortes eine blühende Landschaft.
Japanische Gärten stellen immer ein idealisierte Naturlandschaft dar. Pflanzen, Wasser und Steinsetzungen werden aufeinander abgestimmt zu Bildkompositionen. Rechte: MDR
Neuer Abschnitt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
KOFUKO NO NIWA, der Garten der Glückseeligkeit, eröffnete 2003. Koi-Teich, Trockenwasserfall, der Platz der heiligen Bäume und nicht zuletzt das original japanische Teehaus entführen in eine andere Welt. Rechte: MDR