Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sie war der "Garten der DDR": die iga in Erfurt. Eine Gartenausstellung als sozialistisches Schaufenster, die aber auch der Freizeit und Erholung diente.
01:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Gelände, früher schon eine Parkanlage, wurde 1959 vom Landschaftsarchitekten Reinhold Linger als Garten- und Ausstellungspark umgestaltet. Hier fand 1961 die 1. Internationale Gartenbauausstellung iga der DDR statt.
1978 machte die iga im Westen Schlagzeilen: Es kam zu Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und Polizei - mit brutalen Schlägereien und Verhaftungen. Ein Zeitzeuge erinnert sich.
01:29 min
Auf der iga wurden zu DDR-Zeiten stets die neuesten technischen Errungenschaften für den Gartenbau vorgestellt. Darunter der schwebende Rasenmäher für die Frau.
01:27 min
Verändert hat sich bei der iga der Name. Sie heißt nun ega - was für "Erfurter Gartenbau-Ausstellung" steht.
Der größte Garten der DDR entwickelte sich schnell zum beliebten Ausflugsziel der Erfurter und von Touristen.
Wegen seiner einzigartigen gartenbaulichen Konzeption steht der Park seit 1992 unter Denkmalschutz.