Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Zug von mindestens 70.000 Menschen durch Leipzig läutete am 9. Oktober 1989 das Ende der DDR ein. Die Sicherheitskräfte griffen die riesige demonstrierende Menschenmenge nicht an. Die Revolution blieb friedlich.
Er war einer der wichtigsten Repräsentanten der friedlichen Revolution in der DDR von 1989: Der Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche Christian Führer. Im Juni 2014 starb er im Alter von 71 Jahren.
... sagte Kurt Masur, als er den Aufruf der "Leipziger Sechs" am 9. Oktober 1989 auf Band gesprochen hatte. Reporter Michael Zock erinnert sich an diesen Augenblick im Gewandhaus.
MDR FERNSEHEN Mi 29.09.1999 20:15Uhr 03:03 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit der Friedlichen Revolution 1989 hat das Volk der DDR Geschichte geschrieben. Der Protest für Reformen und Reisefreiheit ließ die Mauer einstürzen. Der MDR lässt den Weg zur Wiedervereinigung Revue passieren.