Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Heute 22:10 Uhr MDR FERNSEHEN
Seit Generationen verzaubern DEFA-Märchenfilme Jung und Alt. Aus dem Haus des volkseigenen Filmstudios der DDR stammen 700 Spielfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme.
Der kleine große Fred Delmare war einer der meistbeschäftigten Schauspieler der DDR. Mit seinen tragikomischen Rollen spielte er sich in die Herzen des Publikums. Der Schauspieler lebte von 1922 bis 2009.
Über 50 Jahre wirkte der Schauspieler Otto Mellies am Deutschen Theater Berlin, war zudem in Kino- und Fernsehfilmen zu sehen. Seine Lebenserinnerungen hat er in dem Buch "An einem schönen Sommermorgen" veröffentlicht.
Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR. Die DEFA drehte etwa 700 Spielfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme.
In Wolfen wurden jahrzehntelang Filme und Chemiefasern produziert. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hatte der Standort einen schweren Start, entwickelte sich aber zu einem der größten Arbeitgeber der DDR.