Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kabarettisten wurden vom DDR-Publikum gefeiert. "Die trauen sich was ...", meinten die Zuschauer bewundernd. Denn die Künstler sagten auf der Bühne das, was die Bevölkerung landauf und landab nur dachte ...
Hans-Günther Pölitz gehört zu den zehn besten Kabarettisten Deutschlands. In der DDR war er Autor und Kabarettist bei den Magdeburger "Kugelblitzen". 1996 gründete er ebenfalls in Magdeburg die "Zwickmühle".
Geschichte
Für viele Dinge des DDR-Alltags fand der Volksmund ganz eigene Beschreibungen - ironisch, sarkastisch, liebevoll. Kennen Sie sich aus? Zum Beispiel bei den Orangen aus Kuba?
Das Sächsische eignet sich hervorragend für humorvolle Darbietungen. Nicht umsonst wurde die Mundartdichterin Lene Voigt von DDR-Kabarettisten wiederentdeckt. Kennen Sie sich ein bisschen aus im Dialekt? Machen Sie mit!
Immer wieder versuchte die SED, den Zirkus sozialistisch auszurichten. Unter besonderer Beobachtung standen in den 1980er-Jahren die Clowns, weil ihre Darbietungen Politisches transportieren konnten.