Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
So 24.01.2021 22:20 Uhr MDR FERNSEHEN
Als der Minister für Staatssicherheit, Erich Mielke, von "Schins" und "Guffits" sprach, meinte er Skins und Grufties. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass sich der Staat nicht mit der Jugendkultur identifizieren konnte.
4 Videos
Jede Szene hat ihre Markenzeichen. Der Leipziger Fotograf Mahmoud Dabdoub hat in den 1980er-Jahren Jugendliche in der DDR fotografiert.
Stasi-Chef Erich Mielke nannte sie mangels Englisch-Kenntnissen "Guffits". Aber er war nicht der einzige, der Verständnisprobleme hatte. Erfahrungsbericht eines DDR-Gruftis.
Mit der Reihe "Duett - Musik für den Recorder" wurde das "Jugendradio DT 64" zum Kult. Im Handel kaum erhältliche Musik westlicher Herkunft wurde in voller Länge gespielt.