Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
So 24.01.2021 22:20 Uhr MDR FERNSEHEN
Am 12. Januar 1968 fegte ein Schneesturm mit Orkanstärke über den Bezirk Rostock hinweg. Soldaten und freiwillige Helfer waren pausenlos im Einsatz.
02:56 min
Link des Videos
Rechte: Deutsches Rundfunkarchiv
Der Winter stellte sowohl die Volkswirtschaft als auch die Räumdienste regelmäßig vor große Probleme. Doch Zeitzeugen erinnern sich auch an vorbildich und schnell geräumte Straßen - und einen Rechtsansprch darauf.
Die "Aktuelle Kamera" blickt in den Bezirk Rostock, wo der Gütertransport im Seehafen weitgehend stillsteht. Auch die Autobahn Rostock-Berlin ist nur noch einseitig befahrbar.
04:29 min
100 Exemplare des Schienenräumer Bauart "Meiningen" gab es in der DDR, allerdings lief der Dieselmotor bei Minusgraden nicht. Reichsbahntechnologe Wolfgang Schlegel erinnert sich.
MDR FERNSEHEN 01:00 min
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In meiner Kindheit sah ich dem Winter mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits sehnte ich mir Schnee herbei, um mir beim Winterdienst Geld verdienen zu können. Andererseits war da das Kohlenholen und Feuermachen …
Der Winter 1987 war eigentlich nicht ungewöhnlich - Schnee und Eis und ein bisschen Sturm. Aber die "Aktuelle Kamera" berichtete wie jedes Jahr von den "Helden im Kampf gegen Eis und Schnee".
Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin: DDR vereist | 17.02.2015 | 21:15 Uhr