Luftbildaufnahme Ansicht Holzplatz Planetarium.
Bildrechte: imago images/Steffen Schellhorn

Sachsen-Anhalt Der Bau vom Planetarium in Halle wird erst im Jahr 2023 fertig

09. Februar 2022, 16:01 Uhr

Halle ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Dort wird ein neues Planetarium gebaut.
Das alte Planetarium ist im Jahr 2013
vom Hochwasser kaputt gegangen.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR FERNSEHEN Mi 09.02.2022 17:35Uhr 02:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-1954462.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Das neue Planetarium wird in der Innen-Stadt gebaut.
Dort können dann 110 Menschen
die Sterne und die Planeten vom Himmel sehen.

Das neue Planetarium sollte schon
am Ende vom Jahr 2021 fertig gebaut sein.
Aber wegen der Corona-Krise hat der Bau noch länger gedauert.
Und das Planetarium sollte im Sommer vom Jahr 2022 fertig sein.

Aber jetzt dauert der Bau noch länger

Eine Firma aus dem Land USA
hat die Kuppel vom Planetarium gebaut.
Die Kuppel ist das Dach vom Planetarium.

Die neue Kuppel war schon in Halle beim Planetarium.
Aber dann haben Fach-Leute gemerkt:
Die Kuppel ist kaputt.
Und die Firma hat gesagt:
Wir haben die Kuppel nicht gut gebaut.

Jetzt muss die Firma eine neue Kuppel bauen.
Das dauert einige Zeit.
Deshalb ist das Planetarium erst am Anfang vom Jahr 2023 fertig.
Für die neue Kuppel
muss das Planetarium nicht noch mehr Geld geben.
Das bezahlt die Firma.

Der Chef vom Planetarium heißt: Dirk Schleiser.
Er hat gesagt:
Wir haben schon früh gemerkt,
dass die Kuppel kaputt ist.
Darüber sind wir froh.

Der Bau vom Planetarium kostet 21 Millionen Euro.
Das Geld geben:
    • Das Bundes-Land Sachsen-Anhalt
    • und der Bund.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 08. Februar 2022 | 15:30 Uhr

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen: