Deutschland | Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare

Aktuelle Videos

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Adler 3 min
Adler Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
V.li.: Franz Pfanne (Rostock, 23) Benno Dietze (Rostock, 42) Tim Knipping (Unterhaching, 34) 1 min
Bildrechte: IMAGO / foto2press
1 min 07.05.2025 | 22:33 Uhr

Dämpfer für die Aufstiegshoffnungen von Drittligist Energie Cottbus. Durch den Sieg von Hansa Rostock im Nachholer bei Unterhaching rutschen die Lausitzer auf den fünften Tabellenplatz ab.

MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 07.05.2025 21:45Uhr 00:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Andre de Lansdowne (Niners Chemnitz , 9) am Ball 1 min
Bildrechte: IMAGO/HMB-Media
Pia Terfloth (Leverkusen) überwindet Torhüterin Barbara Györi (Zwickau), rechts Lea-Sophie Walkowiak (Zwickau) 1 min
Bildrechte: IMAGO / Kruczynski

Mehr Nachrichten aus Deutschland

Nachrichten

Frank-Walter Steinmeier  legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. 1 min
Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
1 min 08.05.2025 | 17:11 Uhr

Mit vielen Veranstaltungen ist am Donnerstag an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren erinnert worden.

MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 14:50Uhr 00:44 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-gedenken-zweiter-weltkrieg-berlin-goerlitz-magdeburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine weiße Rose liegt auf einem Grabstein.
Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Weltweit wurden mehr als 60 Millionen Menschen getötet. Mehr als sechs Millionen jüdische Menschen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Bildrechte: IMAGO / CHROMORANGE

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Alle anzeigen (267)

Nachrichten

Machen Sie mit bei MDR fragt. mit Video
Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
Ein Roboter hält ein Smartphone, daszu der Schriftzug: "KI-Agenten: Digitale Hilfe oder smarte Manipulation"? 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min 08.05.2025 | 05:00 Uhr

KI-Agenten sind die neue Entwicklungsstufe künstlicher Intelligenz – nach den Sprachmodellen. Sie können unser Leben einfacher machen, uns aber auch manipulieren.

MDR FERNSEHEN Mi 07.05.2025 12:58Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-zukunftscheck-ki-agenten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Serverschrank, dazu der Schriftzug: "KI-Supercomputer für Europa" 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min 08.05.2025 | 05:00 Uhr

Bei KI-Entwicklungen ist Europa abhängig von Rechenleistung vor allem aus den USA. Mit China gibt es einen anderen globalen Player, an dem es kaum ein Vorbei gibt. Mit eigener Infrastruktur soll Europa unabhängig werden.

MDR FERNSEHEN Mi 07.05.2025 12:58Uhr 01:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-zukunftscheck-supercomputer-ki-europa-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video