Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung
Bildungsministerin Stark-Watzinger: "Zivilschutz ist immens wichtig, er gehört auch in die Schulen." Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Zivilschutzübungen an Schulen Stark-Watzinger will Schüler auf Kriegsfall vorbereiten

16. März 2024, 15:50 Uhr

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für Zivilschutzübungen an Schulen ausgesprochen. Damit sollen Schüler besser auf den Kriegsfall, Pandemien und Naturkatastrophen vorbereitet werden. Zudem plädierte die FDP-Politikerin dafür, dass Jugendoffiziere der Bundeswehr an die Schulen gehen sollten.

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für Zivilschutzübungen an Schulen ausgesprochen, um Schüler unter anderem auf den Kriegsfall vorzubereiten. Die FDP-Politikerin sagte den Funke-Medien: "Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten - von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg." Zivilschutz sei immens wichtig, er gehöre auch in die Schulen. "Ziel muss sein, unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken."

Zivilschutzübungen an Schulen

Stark-Watzinger verwies bei ihrem Plädoyer für Zivilschutzübungen an Schulen auch darauf, dass in anderen Ländern wie Großbritannien viel natürlicher mit dem Thema umgegangen werde. Dort gehörten Übungen für den Katastrophenfall an Schulen zum Alltag. Davon könnten wir in Deutschland lernen, sagte sie. Junge Menschen müssten die Bedrohungen der Freiheit kennen und mit den Gefahren umgehen können. Das müsse kein eigenes Schulfach, aber Lerninhalt sein.

Jugendoffiziere in die Schulen

Die FDP-Politikerin rief Schulen zudem dazu auf, ein "unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr" zu entwickeln. Sie halte es für wichtig, dass Jugendoffiziere in die Schulen kommen und berichten, was die Bundeswehr für unsere Sicherheit tue. Vorbehalte diesbezüglich könne sie "nicht nachvollziehen". Die Schulen hätten die Aufgabe, Risiken altersgerecht aufzuzeigen. Dabei gehe es auch darum, Sorgen und Ängsten zu begegnen.

AFP (dni)

Nachrichten

Podcast Cover Bunker 22 min
Bildrechte: Exactly / MDR
22 min

Offizielle Schutzräume gibt es in der Bundesrepublik nicht mehr. Warum ist das so? Und sollten diese Bunker wieder aufgebaut werden?

MDR AKTUELL Fr 01.07.2022 10:00Uhr 21:49 min

Audio herunterladen [MP3 | 20 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 39,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/podcast-audio-investigativ-bunker-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 16. März 2024 | 06:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Demonstranten mit Schildern: "Klimastreik zur Europawahl - Du hast die Wahl!" 1 min
Bundesweite Demos von Fridays for Future Bildrechte: Eurovision
1 min 31.05.2024 | 19:01 Uhr

Unter dem Motto "Klimastreik zur Europawahl" hat "Fridays for Future" heute bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin gingen dem Bündnis zufolge etwa 13.000 Menschen auf die Straße

Fr 31.05.2024 18:44Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fridays-future-demo100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz wird beim Reden unterbrochen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben in Erfurt eine Veranstaltung mit Olaf Scholz gestört - hier die Reaktion des Kanzlers.

Fr 31.05.2024 16:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-aktivisten-gestoert100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz zur Meinungsfreiheit in Deutschland Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Fr 31.05.2024 16:39Uhr 00:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-meinungsfreiheit-verteidigen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt zur Besonnenheit, die bei der Unterstützung der Ukraine notwendig sei.

Fr 31.05.2024 16:38Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-besonnenheit-nato-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland