Blick vom Uenglinger Tor auf Stendals Zentrum
Der Sachsen-Anhalt-Tag 2024 findet in Stendal statt. (Archivbild) Bildrechte: MDR/André Plaul

Termin steht fest Sachsen-Anhalt-Tag 2024: Ende August in Stendal

19. Mai 2023, 13:54 Uhr

Der 23. Sachsen-Anhalt-Tag steht unter dem Motto "Mittelalter trifft Moderne". Er wird Ende August in Stendal stattfinden. Zuletzt stand der Austragungsort wegen finanzieller Probleme auf der Kippe.

Der Sachsen-Anhalt-Tag 2024 findet Ende August in Stendal statt. Wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte, wird das Landesfest vom 30. August bis zum 1. September 2024 in der Hansestadt Stendal ausgerichtet.

Der 23. Sachsen-Anhalt-Tag steht unter dem Motto "Mittelalter trifft Moderne". Etwa 10.000 Mitwirkende aus allen Landkreisen Sachsen-Anhalts werden erwartet. Der Sachsen-Anhalt-Tag gilt als größtes Heimatfest des Bundeslandes. Er wird seit 1996 ausgetragen, seit 2017 nur noch im Zwei-Jahres-Rhythmus.

Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal stand zwischenzeitlich auf Kippe

Zwischenzeitlich hatte es wegen finanzieller Probleme für die Ausrichtung des Festes in Stendal allerdings nicht gut ausgesehen. Die Finanzierung des Sachsen-Anhalt-Tages ist nun aber gesichert.

Das Budget beträgt rund eine Million Euro und wird fast zu gleichen Teilen vom Land sowie der Stadt Stendal finanziert. Ein Großteil sind dabei Personalkosten. Das Land hatte zuletzt – nach Forderung aus dem Stadtrat – seinen Anteil noch einmal um 100.000 Euro auf 550.000 Euro erhöht.

Über die Finanzierung war lange Zeit gestritten worden. Stendal hatte vom Land 150.000 Euro zusätzlich gefordert. Das Land war aber nur zu einer Zugabe von 100.000 Euro bereit. Daraufhin hatte das Fest gedroht, auszufallen.

MDR (Anja Höhne, Maximilian Fürstenberg)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 19. Mai 2023 | 13:00 Uhr

1 Kommentar

hilflos am 20.05.2023

Rausgeschmissenes Geld!

Mehr aus Altmark und Elb-Havel-Winkel

Mehr aus Sachsen-Anhalt