Die Stadt Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis
Landratswahl im Saale-Holzland-Kreis: Das ist das vorläufige Ergebnis Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Bodo Schackow

Kommunalwahl 2024 Landratswahl im Saale-Holzland-Kreis: CDU- und AfD-Bewerber in Stichwahl

27. Mai 2024, 15:08 Uhr

Landratswahl: Überblick über die Ergebnisse im Saale-Holzland-Kreis

Welcher Landratskandidat wieviele Stimmen erhalten hat:

Bei der Landratswahl im Saale-Holzland-Kreis kommt es zu einer Stichwahl zwischen den Kandidaten von CDU und AfD.

Johann Waschnewski von der CDU kommt auf 30,1 Prozent der Stimmen. Christian Bratfisch von der AfD kommt auf 25,3 Prozent der knapp 50.000 Wählerinnen und Wähler.

Dahinter liegen mit deutlichem Abstand Markus Gleichmann (Linke/SPD), Albert Weiler (Bürgerinitiative Holzland) und Lutz Lüttich (parteilos).

Wie die einzelnen Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis abgestimmt haben:

Wo Partei-Hochburgen im Saale-Holzland-Kreis sind:

Das sind die beiden Kandidaten der Stichwahl:

Johann Waschnewski (CDU): Bürgermeister und Vize-Landrat

Ein Mann im Jackett und weißem Hemd.
Johann Waschnewski kandidiert für die CDU. Bildrechte: Johann Waschnewski

Johann Waschnewski wurde im Mai 1986 geboren, wohnt in Bürgel und hat eine Partnerin. Er stammt aus einer Pfarrersfamilie und studierte nach Abitur und Zivildienst in Jena Politikwissenschaft, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschafts- & Sozialgeschichte. Als Mitarbeiter im Wahlkreisbüro war er für den Landtagsabgeordneten Mario Voigt und für den früheren Bundestagsabgeordneten Albert Weiler tätig. Seit 2015 ist Waschnewski hauptamtlicher Bürgermeister von Bürgel und seit 2018 stellvertretender Landrat.

Christian Bratfisch (AfD): Lehrer und Kreistagsmitglied

Der AfD Kandidat für den Kreisrat SHK, Christian Bratfisch
Für die AfD tritt Christian Bratfisch an. Bildrechte: AfD-Kreisverband Gera-Jena-SHK

Für die AfD geht der Lehrer Christian Bratfisch ins Rennen um den Landratsposten im Saale-Holzland-Kreis. Der 46-Jährige wohnt in Schleifreisen und ist seit 2019 Mitglied des Kreistages. Zudem sitzt er im Kreisvorstand AfD Jena-Gera-Saale-Holzland-Kreis. Zunächst hatte die Partei Matthias Beerbaum als Landratskandidaten nominiert. Er hatte jedoch zurückgezogen und erklärt, seine Familie und er seien bedroht worden.

Ergebnisse der Kreistagswahl

Der Saale-Holzland-Kreis

Der Saale-Holzland-Kreis liegt im Osten Thüringens. Hier leben über 82.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 820 km². Der Landkreis bildet das Umland der Universitätsstadt Jena und ist Teil der Tourismusregion Saale-Unstrut. Bekannt ist der Landkreis unter anderem für seine vielen Schlösser und Burgen entlang des Saale-Ufers. Die Kreisstadt ist Eisenberg.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Am Tag der Thüringer Kommunalwahlen, dem 26. Mai, berichten wir im Liveticker von den Entwicklungen und Ergebnissen. Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und aktuellen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Die Bürgermeisterwahlen im Saale-Holzland-Kreis

Die Kandidaten in den Nachbarregionen

MDR (seg/ask/ost/nir)

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen