Debatte Sicherheitsbedenken: SNG will Spätbusse zum Suhler Friedberg streichen

08. September 2020, 12:34 Uhr

Die Suhler Nahverkehrsgesellschaft (SNG) will die Spätbusse aus und in Richtung Friedberg streichen. Geschäftsführer Eberhard Smolka sagte MDR THÜRINGEN, die Fahrer würden immer wieder von angetrunkenen Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft attackiert. Die SNG habe bereits auf eigene Kosten zusätzliche Sicherheitsleute eingestellt, um die Busfahrer zu schützen.

Stadtverwaltung Suhl: Gespräche mit Migrationsministerium

Ein Sprecher der Suhler Stadtverwaltung sagte, man nehme die Sorgen des Unternehmens sehr ernst. Daher werde bereits über Lösungen verhandelt. Am Donnerstag soll mit Vertretern des Migrationsministeriums gesprochen werden. Immer wieder gibt es laut Smolka auch Streit um den Fahrpreis. Um dem künftig zu entgehen, könnte das Ministerium eine Pauschale für die Flüchtlinge zahlen.

Quelle: MDR THÜRINGEN/ls

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. September 2020 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Mehrere Menschen halten ein Transparent mit der Aufschrift "Ausbildung statt Ausbeutung" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Mitarbeiter von Thüringer Tafeln bei der Feierstunde 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.06.2024 | 20:09 Uhr

Der Landesverband der Thüringer Tafeln feierte am Dienstag sein 20-jähriges Bestehen. Darum kamen aktuelle und ehemalige Mitarbeiter der regionalen Tafeln nach Erfurt.

Di 18.06.2024 19:16Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-tafel-landesverband-geburtstag-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
ein Kind baut eine Lehmwand 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr aus Thüringen