Marian Kocner
Der slowakische oberste Gerichtshof entschied, dass der Freispruch des Millionärs Marian Kocner aufgehoben wird Bildrechte: imago images/CTK Photo

Oberstes Gericht der Slowakei Freispruch für Millionär nach Mord an Journalist aufgehoben

15. Juni 2021, 19:42 Uhr

2018 wurden in der Slowakei der Enthüllungsjournalist Kuciak und seine Verlobte ermordet. Die Ermittler waren sich sicher, dass der Millionär Kocner den Mord beauftragt hatte. Doch ein Gericht sprach ihn in einem ersten Prozess aus Mangel an Beweisen frei. Nun hob das Oberste Gericht der Slowakei den Freispruch auf. Kocner muss erneut vor Gericht.

In der Slowakei hat das Oberste Gerichtshof zwei Freisprüche im Fall des ermordeten Enthüllungsjournalisten Jan Kuciak aufgehoben. Das Gericht entschied, dass die Freisprüche für den Millionär Marian Kocner und seine mutmaßliche Komplizin Alena Zsuzsova nichtig seien. Beide stehen im Verdacht, den Mord an Kuciak und dessen Verlobter Martina Kusnirova in Auftrag gegeben zu haben.

Oberstes Gericht sieht mehrere Fehler

Verfassungsrichter Peter Paluda erklärte, das Oberste Gericht sei zu dem Schluss gekommen, dass das Strafgericht im Verfahren gegen Kocner und Zsuzsova mehrere Fehler gemacht habe. Deswegen werde der Fall an die untergeordnete Instanz zurückverwiesen. Der Prozess gegen Kocner und Zsuzsova wird damit neu aufgerollt.

Über Verbindung zwischen Mafia und Politikern berichtet

Der Journalist Kuciak hatte zu Verbindungen zwischen der italienischen Mafia und slowakischen Politikern recherchiert. Dabei hatte sich der 27-Jährige auch mit Kocners Geschäften befasst. 2018 war er zusammen mit seiner Verlobten erschossen worden.

Motiv Rache vermutet

Der Millionär Kocner stand mit hochrangigen Politikern in Verbindung. Für die Staatsanwaltschaft hatte er Kuciak als Rache dafür ermorden lassen, dass dieser in mehreren Artikeln Eigentumsdelikte des Geschäftsmanns detailreich geschildert hat.

Mord führte zu Rücktritt der Regierung

Die Morde an Kuciak und seiner Freundin hatte der Ex-Soldat Miroslav Marcek ausgeführt. Er wurde dafür zu 23 Jahren Gefängnis verurteilt. Der Mord an Kuciak hatte europaweit für Erschütterung gesorgt und in der Slowakei schließlich zum Rücktritt des damaligen Ministerpräsidenten Robert Fico geführt.

Quelle: MDR, AFP

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 15. Juni 2021 | 19:30 Uhr

Mehr aus Politik

Donald Trump-Foto mit Schlagzeile in der "New York Times" auf der steht: "Schuldig!" 1 min
Bildrechte: Reuters
1 min 31.05.2024 | 10:23 Uhr

Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine frühere Pornodarstellerin ist Ex-US-Präsident Donald Trump in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Das teilte die Jury in New York mit.

Fr 31.05.2024 08:54Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-usa-new-york-donald-trump-prozess-schweigegeld-pornodarstellerin-verschleierung-gericht100.html

Rechte: Reuters

Video

Mehr aus der Welt

Herzogin Kate 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK