Do 09.06. 2022 23:10Uhr 43:11 min

Lebensläufe Dagmar Manzel - Porträt einer Anti-Diva

Film von Maria Wischnewski und Josephine Links

Komplette Sendung

Dagmar Manzel 43 min
Dagmar Manzel Bildrechte: MDR/Michel Links
MDR FERNSEHEN Do, 09.06.2022 23:10 23:55

Dagmar Manzel - Porträt einer Anti-Diva

Dagmar Manzel - Porträt einer Anti-Diva

Dagmar Manzel
Dagmar Manzel, Jahrgang 1958, ist gebürtige Berlinerin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie Ende der 70er Jahre an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Gleich nach ihrer Ausbildung ging sie 1980 ans Staatstheater Dresden. Bildrechte: MDR/Michel Links
Dagmar Manzel
Dagmar Manzel, Jahrgang 1958, ist gebürtige Berlinerin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie Ende der 70er Jahre an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Gleich nach ihrer Ausbildung ging sie 1980 ans Staatstheater Dresden. Bildrechte: MDR/Michel Links
Dagmar Manzel
1983 erhielt Dagmar Manzel ein Engagement am Deutschen Theater Berlin. Hier arbeitete sie bis 2001 mit berühmten Regisseuren wie Heiner Müller und Thomas Langhoff. Bildrechte: MDR/Michel Links
Dagmar Manzel
Zu sehen war sie allerdings auch von Anfang an in Film und Fernsehen. In zahlreichen Rollen begeisterte sie ihr Publikum. Zuletzt konnte man Dagmar Manzel in dem Drama "Ein großes Versprechen" (D 2021, Regie: Wendla Nölle) im Kino erleben. Bildrechte: MDR/Michel Links
Dagmar Manzel in der Maske (als Cleopatra an der Komischen Oper in Berlin)
Am Deutschen Theater Berlin hat Dagmar Manzel ihre Singstimme entdeckt. Inzwischen singt sie in vielen Operetten- und Musicalproduktionen an der Komischen Oper Berlin. Zu erleben ist sie zum Beispiel als Cleopatra in der Operette "Die Perlen der Cleopatra" von Oscar Straus. Bildrechte: MDR/Michel Links
Dagmar Manzel als Clara Schumann bei der MDR-Hörspielproduktion 'Abschied am Fluss' am 15.04.2010 in Halle.
Dagmar Manzel ist auch Hörspielsprecherin. Seit 1988 hat sie ihre Stimme vielen literarischen Figuren geliehen. Bildrechte: MDR/Marco Prosch
Alle (5) Bilder anzeigen
Als Kind überzeugter kommunistischer Eltern wächst Dagmar Manzel auf. Die Arbeiterklasse über alles. Sie selbst nennt sich bis heute Facharbeiterin für Schauspielkunst. Bloß nicht abheben. Daher die Ablehnung jedweder "Roter Teppich-Allüren". Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule macht sie heimlich. Die Herkunft prägt sie bis heute, ist Motor, Richtwert, Leitfaden. Und gleichzeitig ist sie der Beengung dieser Bodenständigkeit entflohen durch ihre Berufswahl. Hier ist der Riss, der Schmerz, der stete Kampf mit sich selbst, der sie zu solch einer Künstlerin macht.

Dem über alles geliebten Vater zuliebe tritt sie sehr jung in die SED ein. Mit ihrem Eintauchen in die Schauspielwelt und Bohème der achtziger Jahre in Ost-Berlin entscheidet sie sich durch die neuen Einflüsse für einen Austritt aus der Partei und nimmt statt dessen noch im Osten den katholischen Glauben an. Sie hat bis heute einen starken Glauben, auch wenn sie eine sehr eigene Haltung entwickelt hat, wie man diesen lebt. Ihr erfolgreicher Weg ist eine der erstaunlichsten Karrieren im Nachwendedeutschland. Können und auch Glück ebneten diesen Weg.

Im Jahr des Mauerfalls stirbt ihr Vater. Sie sagt, vielleicht besser so und dass er diese politische Entwicklung nie verkraftet hätte. Das ist bis heute ein wichtiges Thema, wie sie eine Haltung zu ihrer ostdeutschen Herkunft entwickelt hat. Und trotzdem weiß sie, dass sie all die Möglichkeiten, die sich nach dem Mauerfall eröffneten, sonst nie bekommen hätte und sehnt sich sicher nicht zurück.

Menschen & ihre Geschichten

Bungalows
Bildrechte: MDR/timeline/Anja Gerauer
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 09:45 10:30
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 09:45 10:30

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Der geheimnisvolle Bungalow

Folge 6  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Verrückt nach Camping
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 09:45 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Der geheimnisvolle Bungalow

Folge 6  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kinder der Flucht, Collage/ Key-Visual
Bildrechte: SWR/Hoferichter & Jacobs GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 03:15 03:30
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 03:15 03:30

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Kinder der Flucht (3)

Johanna und Alodia - So viele Tote

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alphornbläser
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 09:45 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Abwechslung mit Alphorn

Folge 7  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer arbeiten an ihrem Oltimer Camper
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 05.06.2024 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mi, 05.06.2024 09:45 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Campen im Oldtimer

Folge 8  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gernot Becker im Südsee-Camp
Gernot Becker im Südsee-Camp Bildrechte: MDR/timeline
MDR FERNSEHEN Do, 06.06.2024 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Do, 06.06.2024 09:45 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Abschied und Ankunft

Folge 9  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Pfarrer hält einen Gottesdienst
Bildrechte: picture alliance/dpa/Fabian Strauch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00

Katholisch im Osten

Katholisch im Osten

Von Erfurt bis zum Eichsfeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30

Selbstbestimmt Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders. mit Video
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand