Mi 08.05. 2024 11:45Uhr 43:19 min

In aller Freundschaft

Gewissensfragen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 553

Komplette Sendung

Noch immer sind Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) ratlos. Dem Patienten Bernd Maibach (Herbert Olschok, 2.v.li.) geht es zunehmend schlechter und noch immer ist keine Ursache dafür gefunden. Doch alle wissen, dass die Zeit drängt. 43 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 08.05.2024 11:45 12:30

Edith und Bernd Maibach sind schon Jahrzehnte miteinander verheiratet, doch seit Bernds Pensionierung funktioniert ihr Zusammenleben nicht mehr. Als seine Frau das Haus für einen Spaziergang verlässt, bricht Bernd im Wohnzimmer zusammen. Dr. Kaminski steckt in Schwierigkeiten. Eine ehemalige Patientin bezichtigt ihn eines Kunstfehlers.

Folge 553: Gewissensfragen

Folge 553: Gewissensfragen

Die Kinder Jonas (Anthony Petrifke, 2.v.li.) und Lisa (Ella Zirzow, 2.v.re.) möchten Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 3.v.li.) überreden, Pia (Hendrikje Fitz, re.) schon nach Hause zu entlassen. Auch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) sieht keinen Grund, Pia länger dazubehalten, doch Roland bleibt, zum Unmut aller, hartnäckig.
Die Kinder Jonas und Lisa möchten Dr. Heilmann überreden, Mutter Pia schon nach Hause zu entlassen. Auch Dr. Kathrin Globisch sieht keinen Grund, Pia länger dazubehalten, doch Roland bleibt, zum Unmut aller, hartnäckig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die Kinder Jonas (Anthony Petrifke, 2.v.li.) und Lisa (Ella Zirzow, 2.v.re.) möchten Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 3.v.li.) überreden, Pia (Hendrikje Fitz, re.) schon nach Hause zu entlassen. Auch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) sieht keinen Grund, Pia länger dazubehalten, doch Roland bleibt, zum Unmut aller, hartnäckig.
Die Kinder Jonas und Lisa möchten Dr. Heilmann überreden, Mutter Pia schon nach Hause zu entlassen. Auch Dr. Kathrin Globisch sieht keinen Grund, Pia länger dazubehalten, doch Roland bleibt, zum Unmut aller, hartnäckig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nur ein Trick scheint zu helfen, Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) zu überlisten, damit Pia (Hendrikje Fitz, re.) eher nach Hause darf. Ein von Lisa (Ella Zirzow, li.) und Jonas (Anthony Petrifke, 2.v.re.) selbstgebasteltes Pappkrankenhaus, soll dabei behilflich sein. Roland ahnt nichts davon.
Nur mit einem Trick kann Dr. Heilmann überlistet werden, damit Pia eher nach Hause kann. Ein von Lisa und Jonas selbstgebasteltes Pappkrankenhaus soll dabei behilflich sein. Roland ahnt nichts davon. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, li.) und Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) wundern sich, dass sich ihr Kollege Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, mi.) für einen angeblich geschäftlichen Termin so schick gemacht hat. Sie ahnen nichts von seinen Schwierigkeiten.
Dr. Eichhorn und Sarah Marquardt wundern sich, dass sich ihr Kollege Dr. Rolf Kaminski für einen angeblich geschäftlichen Termin so schick gemacht hat. Sie ahnen nichts von seinen Schwierigkeiten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) erhält von einer ehemaligen Patientin Tanja Glaser (Vivian Daniel) ein verhängnisvolles Schreiben. Die Journalistin bezichtigt ihn, bei ihrer eigenen Operation einen schwerwiegenden Fehler gemacht zu haben. Dies könnte ihn seine Approbation kosten.
Dr. Kaminski erhält von einer ehemaligen Patientin Tanja Glaser ein verhängnisvolles Schreiben. Die Journalistin bezichtigt ihn, bei ihrer Operation einen schwerwiegenden Fehler gemacht zu haben. Dies könnte ihn seine Approbation kosten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) sucht ein aufklärendes Gespräch mit Tanja Glaser (Vivian Daniel, li.)bezüglich ihrer Drohungen Dr. Kaminski gegenüber. Doch diese fasst die Situation falsch auf, lässt sich auf nichts ein und geht stur ihren eigenen Weg. Die Lage wird immer aussichtsloser.
Dr. Elena Eichhorn sucht ein aufklärendes Gespräch mit Tanja Glaser bezüglich ihrer Drohungen Dr. Kaminski gegenüber. Doch diese fasst die Situation falsch auf, lässt sich auf nichts ein und geht stur ihren eigenen Weg. Die Lage wird immer aussichtsloser. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.r.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) verlegen Bernd Maibach (Herbert Olschok, li.) aufgrund seiner stetig wiederkehrenden Krämpfe auf die Intensivstation. Oberschwester Ingrid (Jutta Kamann, 2.v.li.) möchte Bernd Maibachs Frau herbeiholen, doch stößt damit bei Bernd auf Ablehnung
Bernd Maibach kommt aufgrund seiner stetig wiederkehrenden Krämpfe auf die Intensivstation. Oberschwester Ingrid möchte Bernd Maibachs Frau herbeiholen. Bei Bernd stößt sie damit auf Ablehnung. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Seit der Pensionierung von Bernd Maibach (Herbert Olschok) funktioniert nichts mehr in seiner Ehe. Als Bernd zu Hause zusammenbricht, kann seine Frau Edith (Katrin Martin) ihn nicht hören. Bernd unterstellt ihr, die Hilferufe absichtlich ignoriert zu haben.
Seit der Pensionierung von Bernd Maibach funktioniert die Ehe nicht mehr. Als Bernd zu Hause zusammenbricht, kann seine Frau Edith ihn nicht hören. Bernd unterstellt ihr, die Hilferufe absichtlich ignoriert zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Noch immer sind Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) ratlos. Dem Patienten Bernd Maibach (Herbert Olschok, 2.v.li.) geht es zunehmend schlechter und noch immer ist keine Ursache dafür gefunden. Doch alle wissen, dass die Zeit drängt.
Dem Patienten Bernd Maibach geht es zunehmend schlechter und noch immer ist keine Ursache dafür gefunden. Doch alle wissen, dass die Zeit drängt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Bretano (Thomas Koch, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) kämpfen nach einem erneuten Krampfanfall um das Leben von Bernd Maibach (Herbert Olschok, mi.). Noch immer ist die Ursache für seinen Zustand unklar.
Dr. Philipp Bretano und Dr. Roland Heilmann kämpfen nach einem erneuten Krampfanfall um das Leben von Bernd Maibach. Noch immer ist die Ursache für seinen Zustand unklar. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Edith und Bernd Maibach sind schon viele Jahrzehnte miteinander verheiratet, doch seit Bernds Pensionierung funktioniert ihr Zusammenleben nicht mehr. Edith fühlt sich unverstanden und allein gelassen und Bernd sitzt den ganzen Tag vorm Fernseher und ist von Ediths Nörgelei genervt. Als seine Frau das Haus für einen Spaziergang verlässt, bricht Bernd im Wohnzimmer zusammen. Seine Rufe hört Edith nicht mehr.

Als sie von dem Unfall erfährt und in die Sachsenklinik kommt, wirft Bernd sie aus dem Zimmer. Er ist sich sicher, dass Edith seine Hilferufe zwar gehört, aber ignoriert hat. Für Bernd ist nun klar, dass seine Frau ihn nicht mehr liebt. Sein Zustand verschlechtert sich dramatisch, er bekommt Krampfanfälle, die nur noch durch ein Narkotikum unterdrückt werden können. Da Bernd Ediths Liebe scheinbar verloren hat, will er nun auch kein Mitleid und bittet sie um die Trennung.

Dr. Rolf Kaminski steckt in Schwierigkeiten. Eine ehemalige Patientin bezichtigt ihn eines Kunstfehlers, der ihm seine Zulassung kosten könnte. Durch seine zynische Art kommt es nicht zu einer gütlichen Einigung. Als Sarah Marquardt und Dr. Elena Eichhorn von seiner Misere Wind bekommen, versuchen beide, ihm zu helfen - Sarah aus Angst um den Ruf der Klinik und Elena aus Sorge um ihren Kollegen. Obwohl Kaminski die Hilfe beider Damen vehement ablehnt, stürzen sie sich in eine Rettungsaktion und bekommen Hilfe von ungeahnter Seite.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Edith Maibach: Katrin Martin
Bernd Maibach: Herbert Olschok
Tanja Glaser: Vivian Daniel
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Birgit Breuel – CDU Politikerin
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen. mit Video
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58

Winnetous Weiber

Winnetous Weiber

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Guido Schäfer
Bildrechte: imago/Christian Schroedter
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 16:30 17:00

Zu Gast: Sportjournalist Guido Schäfer

Zu Gast: Sportjournalist Guido Schäfer

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR SACHSENSPIEGEL - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 18.06.2024 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 18.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Henry Starke hat einen großen Fang gemacht. mit Video
Henry Starke (rechts) aus Dessau hat einen mächtigen Karpfen gelandet. Bildrechte: © MDR/Jens Puhle
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:50 20:15

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Angeln für Anfänger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Umschau - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fachwerkhaus mit Video
Fachwerkhaus Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Altes Fachwerk, neuer Glanz - Osterwieck am Harz

Altes Fachwerk, neuer Glanz - Osterwieck am Harz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Birgit Breuel – CDU Politikerin
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Oberleutnant Hübner wird in das Haus des Ehepaares Göbel gerufen. Eine unbekannte Person ist eingebrochen und hat den Familienschmuck und wertvolle Uhren gestohlen. Bei dem Überfall wurde Heidemarie Göbel betäubt und lebensgefährlich verletzt. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Mann, der in seinem Institut Zugang zu Betäubungsmitteln hat und für die Tatzeit kein eindeutiges Alibi vorweisen kann. - Monika Woytowicz (Heidemarie Göbel) (li), Dieter Wien (Dr. Helfried Göbel) (re)
Oberleutnant Hübner wird in das Haus des Ehepaares Göbel gerufen. Eine unbekannte Person ist eingebrochen und hat den Familienschmuck und wertvolle Uhren gestohlen. Bei dem Überfall wurde Heidemarie Göbel betäubt und lebensgefährlich verletzt. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Mann, der in seinem Institut Zugang zu Betäubungsmitteln hat und für die Tatzeit kein eindeutiges Alibi vorweisen kann. - Monika Woytowicz (Heidemarie Göbel) (li), Dieter Wien (Dr. Helfried Göbel) (re) Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Walter Laaß
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:55 00:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel

Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel

Kriminalfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.)
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.) Bildrechte: DRA/Winkler, Klaus
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Schultze mit tz

Schultze mit tz

Lustspiel DDR 1974

  • Mono
  • VideoOnDemand