Sa 25.05. 2024 15:35Uhr 59:14 min

Prinz Lassmann (Stefan Gorski) ist sich sicher, in Helene (Caroline Hellwig) seine wahre Braut gefunden zu haben.
Prinz Lassmann (Stefan Gorski) ist sich sicher, in Helene (Caroline Hellwig) seine wahre Braut gefunden zu haben. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
MDR FERNSEHEN Sa, 25.05.2024 15:35 16:35
MDR FERNSEHEN Sa, 25.05.2024 15:35 16:35

Helene, die wahre Braut

Helene, die wahre Braut

Märchenfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Helene ist ein wunderbares Mädchen Doch was ihre böse Stiefmutter Gertrud verlangt, das ist selbst für die tüchtige Helene nicht zu schaffen. Als ihre Verzweiflung am allergrößten ist, taucht plötzlich Fee Cleo auf. Mit einem Mal gelingt es Helene, die immer neuen Wünsche der unersättlichen Stiefmutter zu erfüllen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Dreifache Vorfreude: Drei neue Filme aus der ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ sind in diesem Jahr geplant. Am 14. Juli haben die Dreharbeiten für „Helene, die wahre Braut“ begonnen. Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks wird von Zieglerfilm Köln die Geschichte nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm neu in Szene gesetzt. Vor der Kamera stehen u.a. Caroline Hellwig, Tanja Schleiff, Barbara Colceriu, Stefan Gorski, Dominic Raacke, Dietrich Hollinderbäumer. Regie führt Zoltan Spirandelli, das Drehbuch stammt von Katja Kittendorf. (s. auch ausführliche Pressemitteilung v. heute)
Dreifache Vorfreude: Drei neue Filme aus der ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ sind in diesem Jahr geplant. Am 14. Juli haben die Dreharbeiten für „Helene, die wahre Braut“ begonnen. Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks wird von Zieglerfilm Köln die Geschichte nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm neu in Szene gesetzt. Vor der Kamera stehen u.a. Caroline Hellwig, Tanja Schleiff, Barbara Colceriu, Stefan Gorski, Dominic Raacke, Dietrich Hollinderbäumer. Regie führt Zoltan Spirandelli, das Drehbuch stammt von Katja Kittendorf. (s. auch ausführliche Pressemitteilung v. heute) Bildrechte: WDR/Ziegler Film/Wolfgang Ennenbach
Dreifache Vorfreude: Drei neue Filme aus der ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ sind in diesem Jahr geplant. Am 14. Juli haben die Dreharbeiten für „Helene, die wahre Braut“ begonnen. Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks wird von Zieglerfilm Köln die Geschichte nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm neu in Szene gesetzt. Vor der Kamera stehen u.a. Caroline Hellwig, Tanja Schleiff, Barbara Colceriu, Stefan Gorski, Dominic Raacke, Dietrich Hollinderbäumer. Regie führt Zoltan Spirandelli, das Drehbuch stammt von Katja Kittendorf. (s. auch ausführliche Pressemitteilung v. heute)
Dreifache Vorfreude: Drei neue Filme aus der ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ sind in diesem Jahr geplant. Am 14. Juli haben die Dreharbeiten für „Helene, die wahre Braut“ begonnen. Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks wird von Zieglerfilm Köln die Geschichte nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm neu in Szene gesetzt. Vor der Kamera stehen u.a. Caroline Hellwig, Tanja Schleiff, Barbara Colceriu, Stefan Gorski, Dominic Raacke, Dietrich Hollinderbäumer. Regie führt Zoltan Spirandelli, das Drehbuch stammt von Katja Kittendorf. (s. auch ausführliche Pressemitteilung v. heute) Bildrechte: WDR/Ziegler Film/Wolfgang Ennenbach
Prinz Lassmann (Stefan Gorski), auf dem Thron König Albert (Dominick Raacke) und Helene (Caroline Hellwig, v.l.) im Schloss.
Prinz Lassmann (Stefan Gorski), auf dem Thron König Albert (Dominick Raacke) und Helene (Caroline Hellwig, v.l.) im Schloss. Bildrechte: WDR/Ziegler Film/Wolfgang Ennenbach
Helene (Caroline Hellwig) kümmert sich während ihrer Zeit bei Schäfer Hans liebevoll um Lämmchen Wilhelmine.
Helene (Caroline Hellwig) kümmert sich während ihrer Zeit bei Schäfer Hans liebevoll um Lämmchen Wilhelmine. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
Stiefmutter Gertrud (Tanja Schleiff) lässt kein gutes Haar an Helene - auch nicht, als ihr diese sogar ein Schloss baut.
Stiefmutter Gertrud (Tanja Schleiff) lässt kein gutes Haar an Helene - auch nicht, als ihr diese sogar ein Schloss baut. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
Helene (Caroline Hellwig) ist ganz angetan von Prinz Lassmann.
Helene (Caroline Hellwig) ist ganz angetan von Prinz Lassmann. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
Helene (Caroline Hellwig) und Fee Cleo (Barbara Colceriu) sitzen vor dem eben erst erschaffenen Schloss, als ein Unbekannter an das Tor klopft.
Helene (Caroline Hellwig) und Fee Cleo (Barbara Colceriu) sitzen vor dem eben erst erschaffenen Schloss, als ein Unbekannter an das Tor klopft. Bildrechte: MDR/WDR/Wolfgang Ennenbach
Schäfer Hans (Dietrich Hollinderbäumer) nimmt Helene (Caroline Hellwig) herzlich bei sich auf.
Schäfer Hans (Dietrich Hollinderbäumer) nimmt Helene (Caroline Hellwig) herzlich bei sich auf. Bildrechte: MDR/WDR/Wolfgang Ennenbach
König Albert (Dominic Raacke) und Königin Larissa (Janna Striebeck) freuen sich über die anstehende Hochzeit ihres Sohnes, Prinz Lassmann.
König Albert (Dominic Raacke) und Königin Larissa (Janna Striebeck) freuen sich über die anstehende Hochzeit ihres Sohnes, Prinz Lassmann. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
Prinz Lassmann (Stefan Gorski) entdeckt auf seiner Jagd ein unbekanntes Schloss.
Prinz Lassmann (Stefan Gorski) entdeckt auf seiner Jagd ein unbekanntes Schloss. Bildrechte: WDR/Wolfgang Ennenbach
Alle (9) Bilder anzeigen
Helene wird von ihrer bösen Stiefmutter Gertrud zu Arbeiten gezwungen, die nicht zu schaffen sind. Als sie mithilfe der Fee Cleo ein Schloss für sie errichtet, soll für Helene nur Platz im Keller sein. Da sperrt Cleo Gertrud kurzerhand dort hinein. Ein Prinz, Lassmann, kommt am Schloss vorbei. Er und Helene verlieben sich und wollen heiraten. Der Prinz reitet nach Hause, um seinen Eltern von Helene zu berichten und erfährt, dass er der Königstochter des Nachbarreiches versprochen ist - Prinzessin Josefine.

Lassmann flieht, um zu Helene zurückzukehren. Dabei stürzt er im Wald vom Pferd und verliert das Bewusstsein. Helene macht sich auf die Suche nach ihm, aber die beiden verpassen sich. Als Lassmann schließlich doch zu ihrem Schloss gelangt, trifft er dort nur Gertrud an. Die behauptet, Helene sei bei einem Überfall umgekommen.

Voller Trauer kehrt Lassmann nach Hause zurück und willigt ein, Prinzessin Josefine zu heiraten. Helene glaubt, Lassmann habe sie vergessen. Der Kummer darüber droht sie zu erdrücken, als sie ein verlorenes Lämmchen und auch Arbeit bei einem alten Schäfer findet. Helene spinnt Wolle, lässt sie vom Schäfer gegen Stoffe tauschen und entwickelt Geschick beim Nähen schöner Kleider. Die neue Aufgabe gefällt ihr und bringt Helene auf dem Markt Geld und Anerkennung ein. Auch Prinzessin Josefine wird auf Helenes Stand aufmerksam und engagiert sie als Schneiderin für ihre Hochzeit mit Lassmann.

Josefine bewundert Helene für ihre Selbstständigkeit und lädt sie als Brautjungfer zur Hochzeit ein. Doch Prinz Lassmann erkennt die Frau, die er verloren zu haben glaubte und bricht die Hochzeit ab. Helene flieht. Nach einem dramatischen Zusammentreffen in Gertruds Schloss finden die beiden schließlich zueinander. Josefine gibt Lassmann frei. Gertrud bleibt dank eines Zaubers von Cleo für immer im Schloss gefangen. König Albert gibt dem Paar doch noch seinen Segen, und Helene und Lassmann schließen den Bund für ein gemeinsames, gleichberechtigtes Leben.
Mitwirkende
Musik: Roman Kariolou
Kamera: Roman Nowocien
Buch: Katja Kittendorf
Vorlage: Nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm
Regie: Heino V. Kronberg
Darsteller
Helene: Caroline Hellwig
Prinz Lassmann: Stefan Gorski
Gertrud: Tanja Schleiff
Fee Cleo: Barbara Colceriu
König Albert: Dominic Raacke
Königin Larissa: Janna Striebeck
Prinzessin Josefine: Lucie Hollmann
Schäfer: Dietrich Hollinderbäumer
Otto: Elias Reichert
Werner: Mario Neumann
König Justus: Paul Fehling
und andere

Programmtipps

Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an mit Video
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Iltze Kitshoff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hans-Werner Olm
Bildrechte: Tonstark
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 16:30 17:00

Zu Gast: Comedian Hans Werner Olm

Zu Gast: Comedian Hans Werner Olm

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 17.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 17.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Alex Huth im Baumhaushotel mit Video
Alex Huth im Baumhaushotel Bildrechte: MDR/Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:50 20:15

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Im Baumhaus-Hotel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst". mit Video
Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst". Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Ein warmer Regen

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 1  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sigrid Kunze (Petra Bulang, li), die Tochter von Claudia Hoffmanns Gartennachbarin Mary Kunze (Doris Abesser,re), möchte Malerin werden. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Die Bäume schlagen aus

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 2  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.echts) in Gespräch mit Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.): beide in der typischen Berufsbekleidung der Mediziner. mit Video
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.) wird neue Chefin der Poliklinik und somit die Vorgesetzte der Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.). Konfrontiert mit dem Erfolg und den unterschiedlichen Lebensvorstellungen ihrer ehemaligen Mitschülerin Dr. Müller, empfindet sich Claudia plötzlich als Versagerin und stellt ihr ganzes bisheriges Leben in Frage. Claudias Kollegin, Petra Schneider (Uta Schorn, Mitte), wird Zeugin einer Auseinandersetzung zwischen Krankenschwester Claudia und Dr. Müller. Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Maikühle

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:03 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:03 23:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen.
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen. Bildrechte: MDR/NDR/Gordon Timpen
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alex Huth im Baumhaushotel
Alex Huth im Baumhaushotel Bildrechte: MDR/Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:25 03:50
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:25 03:50

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Im Baumhaus-Hotel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel