Di 28.05. 2024 03:20Uhr (VPS 03:05) 14:30 min

Sendungslogo "Heute im Osten"
Sendungslogo "Heute im Osten" Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 03:20 03:35
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 03:20 03:35

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Kinder der Flucht (3)

Johanna und Alodia - So viele Tote

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Spätsommer 1944 rückt die sowjetische Armee in Richtung Ostpreußen vor. Viele Deutsche fliehen vor den heranrückenden Truppen. In "Kinder der Flucht" berichten die letzten Überlebenden von den Erlebnissen bei Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute weit über 80 Jahre, waren sie damals nur Kinder. So wie Alodia Witaszek und Johanna Rüger.
3-teilige HiO-Reihe zum Tag der Befreiung am 8. Mai 1945
Die Polin Alodia Witaszek, deren Vater im Widerstand kämpfte, wird mit ihrer Familie in ein Lager gebracht und später in das "Jugendverwahrlager" im Ghetto von Lodz. Sie wird zur Adoption freigegeben und bekommt eine deutsche "Mutti". Trotz des Schreckens entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden Müttern. Im Jahr 2022 wird Alodia für ihren Beitrag zur deutsch-polnischen Versöhnung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Johanna Rüger erlebt im Winter 1944 die Flucht aus Ostpreußen zusammen mit ihrer Mutter und Geschwistern. Als die Rote Armee in Richtung Ostpreußen vorrückt, fliehen sie zunächst nach Danzig. Auf ihrer Flucht erlebten sie Hunger, Kälte und Gewalt. Zeitweise verstecken sie sich in Litauen, wo Menschen ihnen helfen bis sie schließlich in Dresden Ruhe und Geborgenheit finden.
Ein schonungsloser Einblick in die unvorstellbaren Schrecken des Zweiten Weltkriegs, aber auch in die unerschütterliche menschliche Stärke.
Mehr zu diesem Thema in der ARD-Mediathek  
www.ardmediathek.de/serie/kinder-der-flucht

Programmtipps

Birgit Breuel – CDU Politikerin
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen. mit Video
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58

Winnetous Weiber

Winnetous Weiber

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Guido Schäfer
Bildrechte: imago/Christian Schroedter
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 16:30 17:00

Zu Gast: Sportjournalist Guido Schäfer

Zu Gast: Sportjournalist Guido Schäfer

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 18.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Henry Starke hat einen großen Fang gemacht. mit Video
Henry Starke (rechts) aus Dessau hat einen mächtigen Karpfen gelandet. Bildrechte: © MDR/Jens Puhle
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 19:50 20:15

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Angeln für Anfänger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Umschau - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fachwerkhaus mit Video
Fachwerkhaus Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Altes Fachwerk, neuer Glanz - Osterwieck am Harz

Altes Fachwerk, neuer Glanz - Osterwieck am Harz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Birgit Breuel – CDU Politikerin
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Oberleutnant Hübner wird in das Haus des Ehepaares Göbel gerufen. Eine unbekannte Person ist eingebrochen und hat den Familienschmuck und wertvolle Uhren gestohlen. Bei dem Überfall wurde Heidemarie Göbel betäubt und lebensgefährlich verletzt. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Mann, der in seinem Institut Zugang zu Betäubungsmitteln hat und für die Tatzeit kein eindeutiges Alibi vorweisen kann. - Monika Woytowicz (Heidemarie Göbel) (li), Dieter Wien (Dr. Helfried Göbel) (re)
Oberleutnant Hübner wird in das Haus des Ehepaares Göbel gerufen. Eine unbekannte Person ist eingebrochen und hat den Familienschmuck und wertvolle Uhren gestohlen. Bei dem Überfall wurde Heidemarie Göbel betäubt und lebensgefährlich verletzt. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Mann, der in seinem Institut Zugang zu Betäubungsmitteln hat und für die Tatzeit kein eindeutiges Alibi vorweisen kann. - Monika Woytowicz (Heidemarie Göbel) (li), Dieter Wien (Dr. Helfried Göbel) (re) Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Walter Laaß
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 22:55 00:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel

Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel

Kriminalfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.)
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.) Bildrechte: DRA/Winkler, Klaus
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Schultze mit tz

Schultze mit tz

Lustspiel DDR 1974

  • Mono
  • VideoOnDemand
Die Rentnercops Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, l.) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle, r.) versuchen sich als Geldfälscher. Hui Ko (Aaron Le, M.) begutachtet das Ergebnis.
Die Rentnercops Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, l.) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle, r.) versuchen sich als Geldfälscher. Hui Ko (Aaron Le, M.) begutachtet das Ergebnis. Bildrechte: ARD/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 01:10 02:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 01:10 02:00

Rentnercops

Rentnercops

Entführt

Fernsehserie Deutschland 2021

Folge 61

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Umschau - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 02:00 02:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 02:00 02:45

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand