Ein Mann mit braunen Haaren und braunen Pullover auf der linken Bildhälfte salutiert mit einem skeptischen Blick und hochgezogener Augenbraue. Auf der rechten Bildseite befinden sich zwei uniformierte Soldaten mit Helm und Gewehr vor einer Rauchwolke. 30 min
Past Forward: Muss ich in den Krieg? Bildrechte: MDR
30 min

Zwischen Frieden und Pflicht: Erik Koszuta erkundet in einer neuen Folge von "Past Forward" die Bedeutung der Wehrpflicht und die Realitäten des Krieges. Würden junge Menschen ihre Heimat verteidigen?

Past Forward Mo 06.05.2024 00:00Uhr 30:24 min

Als die Bundeswehr 2011 zum vorerst letzten Mal junge Männer als Wehrpflichtige zum Dienst eingezogen, war Erik Koszuta, Jahrgang 1996, noch Schüler. Er weiß: Die Wehrpflicht ist nicht abgeschafft – sie gilt nach wie vor für alle männlichen deutschen Staatsbürger zwischen 18 und 60 Jahren. Nur die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde auf den "Spannungs- oder Verteidigungsfall" beschränkt. Erik fragt sich in der neuen Folge "Past Forward": Ist dieser "Verteidigungsfall" vielleicht bald da? Denn durch den Ukraine-Konflikt rückt das Thema "Kriegsgefahr in Europa" seit zwei Jahren nah an den jungen Familienvater heran. Würde auch er für anderthalb Jahre in eine Kaserne gehen? Wäre er überhaupt bereit, eine Waffe in die Hand zu nehmen, um zu töten?

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video