❌ Stimmt nicht: Mehr Herzinfarkte nach COVID-19-Schutzimpfung

16. März 2022, 11:05 Uhr

Geprüft von der MDR WISSEN-Redaktion am 15.03.2022.

Grafik - Faktencheck Herzinfarkte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach Veröffentlichungen von gesundheitlichen Folgen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 erwidern Impfskeptiker*innen gern, dass diese aufgrund der Immunisierung mit einem mRNA-Impfstoff hervorgerufen worden seien. So wird behauptet, dass es wegen der Corona-Impfung mehr Herzinfarkte und Schlaganfälle gebe. Ein Abstract, welches hierfür als Beweis herangezogen wird, konnte mittlerweile durch eine große Kohortenstudie widerlegt werden. Fachmediziner*innen sehen bisher keine wissenschaftliche Grundlage und keinerlei Evidenz, dass es nach einer Impfung vermehrt zu Infarkten oder Schlaganfällen kommt. Auch die „Observed-versus-Expected Analyse“ des Paul-Ehrlich-Instituts zeigt, dass die Anzahl an Herzinfarkten, die in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung gemeldet wurde, innerhalb des statistisch zu erwartenden Bereichs liegen. 

Quellen:  Abstract 10712, Notaufnahme-Situationsreport - RKI,JAMA. 2022;327(1):80-82. doi:10.1001/jama.2021.21699, Observed-versus-Expected Analyse PEI

Diesen Faktencheck gibt's auch bei Facebook.

Sie wollen diesen Faktencheck griffbereit haben? Desktop-Version: Klicken Sie auf die Grafik und wählen Sie im Anschluss mit einem Rechtsklick "Bild speichern unter“ aus. Wählen Sie einen Ordner aus, wo Sie den Faktencheck zur Wiederverwendung ablegen wollen.
Via Smartphone: Lassen Sie sich die Grafik anzeigen und halten Sie den Bildschirm gedrückt bis Ihnen ein Auswahl-Menü angezeigt wird. Hier können Sie das Speichern der Grafik in Ihrem Foto-Ordner auswählen.

0 Kommentare