✔️ Stimmt: Spaghetti-Eis wurde in Deutschland erfunden

Geprüft von der MDR WISSEN-Redaktion am 22.07.2023

Faktenchecks
Bildrechte: Imago/ epd

Das bekannte Spaghetti-Eis stammt nicht aus Italien, wie man vermuten könnte - sondern aus Deutschland. Dabei reklamieren sowohl der Neusser Eismacher Eliano Rizzardini, als auch der Gelatiere Dario Fontanella aus Mannheim, die neue Eisvariante im Jahr 1969 zuerst erfunden zu haben. Für die markante Eisform verwendete Fontanella nach eigenen Angaben eine Spätzlepresse, die er im Gefrierfach heruntergekühlt hatte, damit das Eis beim Pressen nicht schmolz. Um an die typischen Spaghetti Bolognese zu erinnern wurden später Erdbeerpüree, Sahne sowie geraspelte Schokolade hinzugefügt. Lange Zeit war diese Eisvariante in Italien selbst unbekannt, bevor die Nachfrage durch deutsche Touristen auch dort zu einer gewissen Verbreitung führte.

 Quelle: SWR-Artikel: Fünf Fakten rund ums Speiseeis

Diesen Faktencheck gibt's auch auf Facebook.

Sie wollen diesen Faktencheck griffbereit haben? Bild speichern unter“ aus. Wählen Sie einen Ordner aus, wo Sie den Faktencheck zur Wiederverwendung ablegen wollen.
Via Smartphone: Lassen Sie sich die Grafik anzeigen und halten Sie den Bildschirm gedrückt bis Ihnen ein Auswahl-Menü angezeigt wird. Hier können Sie das Speichern der Grafik in Ihrem Foto-Ordner auswählen.

0 Kommentare