Unbelegt: Vitamin-B1-Spray hilft gegen Mücken

Geprüft von der MDR WISSEN-Redaktion am 12.07.2023

Ein Faktencheck zum Thema Mücken
Bildrechte: Imago/ Jochen Tack

In den Sozialen Medien wird aktuell immer häufiger behauptet, dass    Vitamin B1 gegen Mücken helfen soll. B1 wird auch Thiamin genannt und hat eine zentrale Funktion bei der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Proteinen. Es kommt natürlich in u.a. Vollkornprodukten oder Hülsenfrüchten vor, als Nahrungsergänzungsmittel ist es in Tabletten, Kapseln und flüssiger Form erhältlich. In Wasser aufgelöst soll es als Spray gegen Stechmücken und Mückenstiche helfen. Thiamin hat durchaus einen sehr charakteristischen Geruch, den der Mensch über den Hautschweiß ausscheidet. Diverse Studien und Untersuchungen der letzten Jahre konnten aber bisher keine Effekte von Vitamin B1 auf die Mückenabwehr feststellen. Das Auswärtige Amt stuft es sogar als „völlig wirkungslos“ ein. Ebenfalls nutzlos gegen Mücken sind demnach auch Knoblauch, Teebaumöl oder Lichtfallen.                

Quellen: Mathan Shelomi: Thiamine (vitamin B1) as an insect repellent: a scoping review; Auswärtiges Amt, AFP Faktencheck, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., aerzteblatt.de

Diesen Faktencheck gibt's auch auf Facebook.

Sie wollen diesen Faktencheck griffbereit haben? Desktop-Version: Klicken Sie auf die Grafik und wählen Sie im Anschluss mit einem Rechtsklick "Bild speichern unter“ aus. Wählen Sie einen Ordner aus, wo Sie den Faktencheck zur Wiederverwendung ablegen wollen.
Via Smartphone: Lassen Sie sich die Grafik anzeigen und halten Sie den Bildschirm gedrückt bis Ihnen ein Auswahl-Menü angezeigt wird. Hier können Sie das Speichern der Grafik in Ihrem Foto-Ordner auswählen.

0 Kommentare