Team MDR WISSEN-Autor Florian Zinner

31. Mai 2024, 16:09 Uhr

Junger Mann mit Bart, runder schwarzer Brille, schwarzem Basecap vor Roll-Up-Plane mit Logo von MDR WISSEN
MDR WISSEN-Autor Florian Zinner Bildrechte: MDR

Florian Zinner besaß als Kind ein Laienmikroskop mit Zubehör sowie die Gesamtausgabe von Alles was ich wissen will – also Band 1 und 2. Seitdem weiß er vor allem alles was er wissen will. Und dass die Antworten meistens kompliziert sind. Florian Zinner ist seit 2018 crossmedialer Autor bei MDR WISSEN und beschäftigt sich besonders oft mit den Themen Klima, Biodiversität, Mobilität und Ernährung.

Auswahl journalistischer Stationen: Autor in einem Lokalteil der Sächsischen Zeitung, Moderation einer Morningshow bei der Namibian Broadcasting Corporation, Moderator und Redaktuer im Tagesaktuellen bei mephisto 97.6, Journalistik-Studium an der Uni Leipzig, Volontariat beim Mitteldeutschen Rundfunk.

Beiträge von Florian Zinner

Audios von Florian Zinner

Nahaufnahme: Zwei Füße auf einer Personenwaage mit runder Skala von schräg hinten auf schachbrett-artigem Fließenboden, der nach hinten unscharf wird. 3 min
Bildrechte: imago/fStop Images
Kleinwagen bis zur Hälfte in Hochwasser versunken in einem Garten, im Hintergrund ein Bungalow 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
3 min

Überschwemmungen hier, Dürre dort: Wetterextreme sind die neue Normalität und treten durch den Klimawandel verstärkt auf. Aber warum ist das eigentlich so? Florian Zinner dröselt das auf.

MDR AKTUELL Fr 24.05.2024 20:47Uhr 03:05 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-warum-klimawandel-extremwetter-verstaerkt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Glückliche ältere Frau mit kinnlangen, eher dünneren Haaren mit lachendem sich ankuschelnden Mädchen auf Schoß 2 min
Bildrechte: imago/Westend61
Blau-weißer Eis-Gletscher mit Bogen-förmiger Aushölung am Meer in Antarktis 3 min
Bildrechte: imago/Pond5 Images
3 min

Wer Meteoriten einsammeln möchte, fährt am besten in die Antarktis. Durch den Klimawandels könnte damit aber bald Schluss sein: Die Steinchen sind in Gefahr und damit Informationen zu großen Fragen. Von Florian Zinner

MDR KULTUR - Das Radio Fr 10.05.2024 17:40Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-meteoriten-in-antarktis-durch-klimawandel-in-gefahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Typische Temperaturanzeige an Apotheke in grünem Kreuz mit 37 Grad, davor unascharf Mann mit Handy am Ohr, Blick leicht von unten 8 min
Bildrechte: imago/Emmanuele Contini
Grünes Windradmodell mit kleinen grünen Blättern auf Rotor vor grünem Hintergrund 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
3 min

Im Internet kursiert die Meldung, ein französisches Gericht habe Windkraft de facto verboten. Woher kommt die Annahme und was steckt dahinter? Hintergründe von Florian Zinner

MDR AKTUELL Sa 06.04.2024 00:00Uhr 03:13 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-windraeder-frankreich-illegal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Videos von Florian Zinner

Mann mit silberner, drahtiger Brille mit gebogenem Steg und Bart blickt in Kamera, Vordergrund unscharf Roboterarm, Hintergrund unscharf Werkstatt-Aufbau. Erklärende Gestik. Text: "Wann übernimmt die KI das Kaffeekochen?" 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seitliches Schwarzweiß-Porträt von Mann mit hellen Locken, Bart, runder Brille und schwarzem Polo-Hemd, Hintergrund Architektur von Empfangshalle unscharf, gelber Schmuckrand, Text auf Bild: Wird mit Wasserstoff alles gut? 3 min
Bildrechte: MDR WISSEN
Schwarz-weiß-Bild von Mann mittleren Alters im Hemd in Gewächshaus, erklärende Mimik und Gestik, Hintergrund unscharf, Text: Macht uns Gentechnik alle satt? 3 min
Bildrechte: MDR WISSEN
MDR Wissen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK